2209_Kultur-Lesung-Esther-Pauchard-Foto
Die Autorin Esther Pauchard liest im chinoworb. Bild: zvg

chinoworb: Lesung mit Esther Pauchard

«Jenseits der Gier» heisst das neue Buch der Thuner Autorin Esther Pauchard. Es ist ihr fünfter Krimi mit der Protagonistin Kassandra Bergen, und sie liest am Donnerstag, 27. Oktober 2022 um 19.30 Uhr im chino Worb. Es ist eine gemeinsame Veranstaltung der Gemeindebibliothek Worb, der Buchhandlung Zur Schmökerei in Worb und dem chinoworb.

Kassandra Bergen, die erfahrene Oberärztin in der Psychiatrischen Klinik Eschenberg, schlittert erneut in einen mysteriösen Kriminalfall, obschon sie sich fest vorgenommen hat, sich ihrer Familie zuliebe nicht mehr in dubiose Geschichten einzumischen. Doch entgegen ihrem Vorsatz eilt sie dem Physiker Eric Dubach und seiner betagten Mutter Anna zu Hilfe. Die alte Dame leidet angeblich unter Verfolgungswahn. Doch für Kassandra Bergen ist bald klar, dass sich tatsächlich Personen in ihrer Wohnung aufgehalten haben. Sie vermutet zuerst, dass die Forschungsarbeiten von Eric Dubach der Grund sind. Doch bald entpuppt sich die Sachlage ganz anders, als Anna ihr einen versteckten Ring zeigt, den sie vor über fünfzig Jahren von ihrem damaligen Verlobten erhalten hat. Es war ihr all die Jahre nicht bewusst gewesen, welchen Wert dieses Familienerbstück hat. Kassandra Bergen beginnt zu ermitteln und gerät, wie immer, in prekäre und schier ausweglose Situationen. 

Die 49-jährige Esther Pauchard hat Medizin studiert und ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie arbeitet als Senior Consultant in der Ambulanten Suchtbehandlung Berner Oberland (ASBO) in Thun. Neben ihren Krimis schreibt sie Kolumnen für das «Thuner Tagblatt» und im Rahmen verschiedener Projekte auch immer wieder kürzere Texte und tritt an Lesungen und Fachreferaten auf. TS

Veranstaltungsort: chinoworb, 27.10.2022, 19.30 Uhr
Eintritt: Fr. 15.– im Vorverkauf, Fr. 20.– an der Abendkasse 
Vorverkauf: Buchhandlung zur Schmökerei, Worb 
Abendkasse: chinoworb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.