chinoworb: Partnerschaft mit Kulturverein Vechigen

Wie schon mit dem Kulturverein Muri-Gümligen, wird es nun auch mit dem Vechiger Kulturverein eine Zusammenarbeit geben. Das Ziel: Lokale Kultur gegenseitig regional bekannter machen.

Beide Vereine bieten der Bevölkerung ihrer jeweiligen Gemeinde unterschiedliche, sich ergänzende kulturelle Anlässe. Um den Bekanntheitsgrad in der Region zu verbessern, haben das chinoworb unter dem Dach des Ortsvereins der Gemeinde Worb und der Kulturverein Vechigen eine Zusammenarbeit beschlossen, bei der die kulturellen Angebote der beiden Vereine über die Gemeindegrenzen hinweg bekannt gemacht werden. So wird auf der Webseite und dem gedruckten Jahresprogramm des Kulturvereins Vechigen auf die Angebote des chinoworb hingewiesen, und auf der Webseite des chinoworb sowie im Newsletter werden die Anlässe des Kulturvereins Vechigen publiziert. Dank der bereits bestehenden Partnerschaft mit dem Kulturverein Muri-Gümligen kommen immer wieder Gäste aus der Nachbargemeinde ins Worber Kino, um das besondere Filmangebot, meistens Originalfassungen mit Untertiteln, zu geniessen. 

Wechsel im Vorstand des chinoworb
Boris Kaiser, der das Ressort Betrieb des chinoworb gemeinsam mit Rita Suppiger leitete, ist aus dem Vorstand ausgetreten. Neu gewählt wurden Binia Fröhlich, zuständig für Kinoevents, und Liselotte Lehmann, zuständig für die Administration. KS

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour