Das Zentrum Alter Worb ­informiert Sie gerne über ­Angebote in den Bereichen: 

– Wohnen
– Entlastungs- und Unterstützungsmöglichkeite
– Alltagsbewältigung
– Finanzierungsmöglichkeiten
– Vorsorgeauftrag / Patientenverfügung
– Freiwilligenarbeit
– Betreuung und Pflege
– und vieles mehr

Ältere oder hilfsbedürftige Menschen, Angehörige, Freiwillige und andere interessierte Kreise erhalten Antworten auf ihre Fragen. Wir beraten Sie mit dem Ziel geeignete Lösungen zu finden. Wir informieren Sie über das Angebot in Worb, unterstützen Sie beim Anfordern von Dienstleistungen und beraten Sie in Gesundheitsfragen. Alle Informationen sind kostenlos, vertraulich und neutral. 

Das Zentrum Alter ist eine Fachstelle im Auftrag der Gemeinde Worb. Sie fungiert als Koordinations- und Vernetzungsstelle und arbeitet eng mit verschiedenen altersrelevanten Leistungserbringern zusammen. 

Sie erreichen uns Montag bis Freitag während der Bürozeiten unter 031 839 02 48 oder Sie kommen am Donnerstag und Freitag spontan vorbei an der Bahnhofstrasse 1 in Worb, beim Empfang vom Altersheim. 

info@zentrumalterworb.ch / Anika Aeschbacher und Frank Heepen.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.