Digital

Wir sind ja alle (mehr oder weniger freiwillig) in den letzten Jahren etwas digitaler geworden. Dies macht die politische Mitwirkung und das Up-to-date-Bleiben noch etwas einfacher. Gerne empfehle ich Ihnen die Homepage der SP Schweiz (www.sp-ps.ch). Dort haben Sie die Möglichkeit, aktuelle Initiativen der SP zu unterschreiben. Besonders empfehlen möchte ich die SNB-Initiative für eine starke AHV! Dort geht es darum, die Finanzen der AHV langfristig zu stärken, in dem ein Teil der Nationalbank-Gewinne an die AHV ausgeschüttet wird. Die rechten Parteien wollen die AHV schwächen und das Rentenalter erhöhen. Das wäre falsch und ungerecht: Gutverdienende könnten sich weiterhin flexibel frühpensionieren lassen, während alle anderen länger arbeiten müssten. Mit der SNB-Initiative stärken wir die AHV, ohne das Portemonnaie der arbeitenden Bevölkerung zu belasten. Merci für Ihre Unterstützung!

Als Zweites möchte ich Ihnen die Homepage der SP Worb (www.spworb.ch) empfehlen. Hören Sie den Podcast «MMA!» (Matthias mit Adrian). Die Präsidenten der SP Worb kommentieren pointiert und direkt die Sitzungen des Grossen Gemeinderats von Worb. Nicht verpassen!

Ich wünsche einen schönen Sommer! Den Soundtrack dazu liefert Muse, wenn Sie mögen: «Will of the People». Ich zitiere: «We need a transformation, one we all can see». Und dazu braucht es Sie!

2111_Politforum-SP_Thomas-Goetschi

Thomas Goetschi,
Mitglied SP Worb,
Bekennender Muse-Fan 😉

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour