Dr schnäuscht Wäg nach Worb-SBB

185 Personen aus Trimstein akzeptieren den Entscheid des Regierungsstatthalters nicht, dass die Sperrung der Stationsstrasse rechtmässig sei. Sie argumentieren, dass sie für die Strecke nach Worb SBB mit dem Fahrverbot ein Vielfaches an Zeit bräuchten, da der einzige, gute und direkte Weg zum ÖV verschlossen würde. Aber noch schneller und noch direkter wäre Worb-SBB auf dem 2 km langen Veloweg erreichbar. Mit dem Velo würde man für die Strecke 5 Minuten brauchen und mit einem E-Bike wäre man noch schneller. Bis 2050 will die Schweiz klimaneutral sein. Aber wie wollen wir dieses Ziel erreichen, wenn alle Massnahmen zur Reduktion des CO2-Ausstosses abgelehnt und kurze Distanzen von wenigen Kilometern anstatt mit dem Velo oder zu Fuss mit dem Auto zurückgelegt werden?

Sind Sie an weniger Autoverkehr und mehr Sicherheit für Velofahrende in Worb interessiert? Dann ist Ihre Meinung gefragt! Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und füllen Sie auf
www.prixvelo.ch  die nationale Umfrage von Pro Velo bis spätestens am 30. November aus. Die Ergebnisse werden der Verkehrsplanung von Worb wichtige Informationen liefern, wo velomässig der Schuh drückt und was es braucht, damit mehr Worberinnen und Worber für kurze Strecken das Velo nehmen. Sie werden der Verkehrsplanung von Worb somit helfen, die Bedürfnisse der Velofahrenden zu erkennen und die notwendigen Massnahmen für Verbesserungen zu ergreifen.

2109_Politforum-Grüne_Roland-von-Arx

Roland von Arx,
Mitglied GGR

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.