Das Frauen- und das Herren Team des EHC Worb starten mit ambitionierten Zielen in die Saison. Bild: zvg

EHC Worb: Es wird auf Kontinuität gesetzt

Das Frauenteam, das vor einem Jahr erstmals mit dem Logo des EHC Worb in die Meisterschaft stieg, konnte das Saisonziel erreichen und ist in die SWHL B aufgestiegen. Das Herrenteam hingegen hat das Ziel verpasst und konnte nach Niederlagen in entscheidenden Spielen nicht in den Kampf um den Gruppensieg eingreifen. In der neuen Saison soll dieses Ziel nun erreicht werden.

Ladies
Nach dem Wechsel des Frauenteams vom HC Wisle zum EHC Worb konnte dieses das ambitionierte Saisonziel erreichen. Zuerst wurde der Titel des Schweizermeisters in der SWHL C erobert. Anschliessend konnte in einer spannenden Best-of-3 Serie gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers der Aufstieg in die SWHL B bewerkstelligt werden. In der neuen Saison geht es darum, den Klassenerhalt in der zweithöchsten Liga sicherzustellen, idealerweise mit einer frühzeitigen Qualifikation für die Playoffs.

Was den Trainerstab betrifft, setzt der EHC Worb auf Kontinuität und zählt weiterhin auf Headcoach Nicolas Brönnimann und Assistent Michael Gfeller. Abgänge im Kader von einigen langjährigen Spielerinnen konnten kompensiert werden mit jungen Spielerinnen, welche bereits Erfahrung in der SWHL B und Vergangenheit im Wislepark haben. Zudem werden kontinuierlich Juniorinnen vom HC Wisle eingebunden.

Gents
Das Ziel, das in der vergangenen Saison verpasst wurde, soll in der nun beginnenden Spielzeit erreicht werden. Der EHC Worb will um den Gruppensieg mitspielen. Sollte das Ziel erreicht werden und die Spieler mitziehen, soll der Aufstieg in die
3. Liga angestrebt werden.

Auch bei den Herren setzt der EHC Worb auf Kontinuität, was den Trainerstab betrifft. Gerhard Wittwer hat seine dritte Saison als Headcoach in Angriff genommen. Den Abgängen von drei Junioren (Pause bzw. Clubwechsel) stehen die Zuzüge eines ehemaligen 2.-Liga-Spielers und die Rückkehr eines ehemaligen Worbers gegenüber. Zudem wird die Integration von Juniorenspielern des HC Wisle weitergeführt.

Fondue-Event / Weihnachtsmärit
Um den Spielbetrieb finanzieren zu können, organisiert der EHC Worb Aktionen abseits des Eisfeldes. So wird am 8. und 9. November jeweils ab 18.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Worb der Fondue-Event durchgeführt. Geboten wird ein Apéro, Käsefondue bis zum Abwinken, Teampräsentation, tolle Spiele, Dessert und Barbetrieb. Bereits Tradition ist die Teilnahme der Worber Hockeyaner am Weihnachtsmärit. Am 30.11. und 1.12. wird der EHC zusammen mit Hubel-Beef einen Stand betreiben. WM

www.ehc-worb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Am Samstag, 17. Mai 2025 öffnet das neue Gesundheitszentrum Worb am Bahnhofplatz 3 zum ersten Mal seine Türen für die Öffentlichkeit. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm: ein Blick hinter die Kulissen, Gespräche mit den Therapeutinnen und Therapeuten – und kostenlose Kurzbehandlungen zum Kennenlernen. Kleine kulinarische Häppchen laden zudem zum Verweilen ein.

Dieser Tage zieht wieder Leben in die Richiger Dorfbeiz ein. Seit der Schliessung im Oktober 2024 haben die Eigentümer des Rössli-Areals nach einer Zwischennutzung als Überbrückung bis zum Start der geplanten Umbauarbeiten gesucht. Fündig wurden sie bei Helene und Roland Bieri, die dank ihrer Pop-up Bar Bar-Bara schon einiges an Erfahrung mitbringen. Im Juni 2025 soll das Pop-up Rossmarie Eröffnung feiern.

Mit seiner Indoor-Chilizuchtanlage hat Josh Wittwer 2022 in der Schweiz neue Massstäbe gesetzt. Nun wird aus der Einzelfirma eine GmbH. Seit März 2025 hat Rita Brodmann, Inhaberin der Papeterie Brodmann aus Burgdorf, die Geschäftsleitung inne. Derzeit sucht das Unternehmen einen neuen Standort für die Zuchtanlage.