Einblick in die politische Tätigkeit

Die Arbeiten im Parlament finde ich sehr spannend. Es interessiert mich, was in meiner Wohnsitzgemeinde Worb läuft, und ich kann Einfluss nehmen und mitentscheiden. Meine Meinung bilden und dies in der Partei oder in den Kommissionen mitteilen und zusammen diskutieren. Die Ansichten anderer akzeptieren. Was ich mir jedoch mehr wünschte, sind noch mehr Gespräche mit den Einwohnern von Worb. Zusätzlich bin ich in der Bildungskommission. Die momentanen Themen, die mich beschäftigen, sind die Schulraumplanung und der Start mit dem Bau im Oberstufenzentrum Worbboden. In diesem Zusammenhang frage ich mich: Wie wird es mit den Schulräumen in den Containern? Wie fühlen sich die Schüler und Schülerinnen? Wie teuer wird das Projekt bis zum Schluss?

Weiter bin ich neu in der Finanzkommission. Die Themen sind Budget 2026 und Finanzplan. Es bereitet mir Freude, in diesem Gremium zu arbeiten. Hier wird keine Politik praktiziert, sondern es dreht sich alles um die Zahlen und finanziellen Auswirkungen für Worb. Das gefällt mir sehr gut. Ich kann jedem empfehlen: Macht mit und bewegt etwas in Worb! Ich freue mich auf individuelle Gespräche.

2209_Politforum-SVP-Porträt-Sybille-Wenger

Sybille Wenger,
Mitglied Parlament, 
Bildungskommission und Finanzkommission

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour