Simon Zaugg (li.) übernimmt die Worber Agentur von Heinz Stauffer. Bild: zvg

emmental versicherung: Neuer Agenturleiter in Worb

Heinz Stauffer übernahm am 1. August 1991 die Agentur der emmental versicherung in Worb von seinem Vater. Nach über 32 Jahren, in denen er die Kunden in den Mittelpunkt stellte und das Produkt auf deren Bedürfnisse anpasste, übergibt er die Agentur auf den 1. April seinem Nachfolger Simon Zaugg.

Auf die Frage, was er nach seiner Pensionierung am meisten vermissen werde, lautet die Antwort von Heinz Stauffer: «den Umgang mit den Kunden.» In all den Jahren habe er mit den meisten Kunden eine intensive Beziehung aufgebaut, die auf gegenseitigem Vertrauen basierte. Er freut sich darauf, mit seiner Frau Erika vermehrt mit dem Camper unterwegs zu sein und mehr Zeit für das Fotografieren zu haben. Die Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse stehe auch noch auf der Agenda.

Neuer Agenturleiter der emmental versicherung in Worb ist der 38-jährige Simon Zaugg aus Münsingen, der seinen Arbeitsplatz an der Adresse Kreuzgasse 11 in Worb eingerichtet hat. Simon Zaugg, Vater von zwei Söhnen im Alter von 10 Monaten und 4 Jahren, war 13 Jahre bei der AXA Versicherung in Köniz und in Münsingen tätig.

Simon Zaugg bezeichnet sich als zuverlässig, rasch handelnd und persönlich für die Kundschaft da. «Ich gehe auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ein und bin überzeugt, dass ich so deren Vertrauen gewinnen kann. Dies ist mir persönlich das Wichtigste im Umgang mit der Kundschaft», so Simon Zaugg. WM

www.emmental-versicherung.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour