Energiespar-Tipps

Wer nicht alles selber anschafft, spart einerseits sehr viel Energie, weil das «Ding» nicht produziert werden muss, und hat andererseits mehr Platz in der Wohnung – und wer will das nicht? 

In den letzten Jahren sind viele spannende Angebote in der Region Bern entstanden, die das Teilen von Dingen erleichtern. Neben den altbewährten Brockenhäusern gibt es neu auch an mehreren Standorten eine Leihbar, in Worb kann ein Lastenvelo ausgeliehen werden, mit speziellen Klebern am eigenen Briefkasten kann auf ausleihbare Dinge aufmerksam gemacht werden und auch Internetplattformen bieten die Möglichkeit, einander Dinge auszuleihen.

Angebote aus der Region
– www.frauenverein-worb.ch
– www.waebibrocki.ch 
– www.pumpipumpe.ch
– www.sharely.ch
– www.carvelo2go.ch
– www.leihbar.ch 
– Bücherschrank vor der Gemeindeverwaltung
– www.mobility.ch
– www.edrivecarsharing.ch

Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit, und teilen Sie den Worberinnen und Worbern mit, was man bei Ihnen ausleihen kann. Je mehr Leute mitmachen, desto interessanter wird das Angebot!

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.