Energiespar-Tipps

Gerade in der Winter- und Weihnachtszeit kann besonders viel Energie gespart werden.  

Backen und Kochen
Bereiten Sie mehrere Bleche mit Wiehnachtsgüetzi vor und backen sie diese gleichzeitig auf mehreren Ebenen mit Umluft. Die Nachbarn können eventuell mit Backblechen aushelfen.
Bei Backzeiten von über 40 Minuten, können Sie den Ofen 10 Minuten vor Backende ausschalten und die Nachwärme nutzen.
Der Dampfkochtopf kann in 8 bis 10 Minuten Ihre Raclettekartoffeln weichkochen. Im normalen Kochtopf dauert es doppelt so lange.

Weihnachtsbeleuchtung
Schliessen Sie die Lämpchen der Weihnachtsbeleuchtung an eine Zeitschaltuhr an, damit sie nur dann leuchten, wenn Sie Freude daran haben.

Gefrierschrank
Jetzt ist die beste Zeit, um den Gefrierschrank oder das Kühlfach wieder einmal abzutauen. Der Inhalt kann am Abend bei Minustemperaturen einfach kurz auf den Balkon gestellt werden.

Nachhaltige Geschenke
Wählen Sie Geschenke, die dem/der Beschenkten lange Freude bereiten. Wenn jemand schon «alles hat», dann überlegen Sie, ob auch eine Spende oder Patenschaft im Namen des/der Beschenkten in Frage käme.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.