Fahrverbot Stationsstrasse: Entscheid beim Verwaltungsgericht

Nachdem der Regierungsstatthalter die Beschwerde gegen das Fahrverbot für Motorwagen und Motorräder auf der Stationsstrasse abgewiesen hat, liegt der Fall nun beim Verwaltungsgericht. Dort sind mehrere Beschwerden gegen den Entscheid eingegangen.

Das geplante Fahrverbot auf der Stationsstrasse verzögert sich weiter. Weil die Beschwerdeführenden den Entscheid des Regierungsstatthalters ans Verwaltungsgericht weitergezogen haben, ist die Massnahme nicht rechtskräftig und kann nicht umgesetzt werden. Alle involvierten Parteien, sprich die Gemeinde als Gegenpartei sowie das Regierungsstatthalteramt als Vorinstanz, haben bis anfangs Oktober Zeit für eine Stellungnahme zuhanden des Verwaltungsgerichts. Dieses startet anschliessend mit der Abklärung des Sachverhalts. Bis es in diesem schriftlichen Verfahren zu einem Urteil kommt, wird es voraussichtlich noch mehrere Monate dauern. CK

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour