Der Firmenwagen von Oliver Neuhaus erstrahlt schon in neuem Farbkleid. Bild: AW

Firmenneugründung: Aus Neuhaus wird Pintora

Auf den 1. Juli 2024 wird aus der Malerei Neuhaus die Pintora GmbH. Die neue Firma wird als Tochterunternehmen der BAND Genossenschaft mit Sitz in Bern gegründet. Für Oliver Neuhaus als Geschäftsführer bietet sich so die Möglichkeit die Leidenschaft für sein Handwerk und das Bedürfnis Menschen zu helfen unter einen Hut zu bringen.

«Es ist Zeit für neue Herausforderungen», begründet Oliver Neuhaus seinen Entscheid, versichert jedoch, dass sich für seine Kundschaft aus Worb nicht viel ändern wird.

2008 hat Oliver Neuhaus sein eigenes Unternehmen in Worb gegründet. Vor einem Jahr ist er mit seinem Betrieb an die Neufeldstrasse 5 umgezogen, wo er mit der Gestaltung der Mietbar Nr. 5 für Aufsehen sorgte.

Sich selbst beschreibt er als leidenschaftlichen Handwerker, gleichzeitig ist es ihm auch ein Anliegen, dass Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, nicht vergessen werden. «Freude am Beruf, gute Arbeit und das Menschliche, für mich muss das zusammenpassen», sagt Neuhaus. Aus diesem Grund hat er sich umgesehen und ist so auf die BAND Genossenschaft gestossen, die sich seit mehr als 75 Jahren für die berufliche Integration von Menschen mit Beeinträchtigung einsetzt. Ein Tätigkeitsfeld, das Oliver Neuhaus nicht fremd ist, in seinem Betrieb hat er schon Praktikumsplätze an Jugendliche in schwierigen Lebensumständen vergeben, um ihnen den Weg in die Berufswelt zu ebnen. Menschen zu integrieren, die arbeiten können, sieht er als Investition in die Branche. In der Pintora GmbH sollen Lernende mit einer Beeinträchtigung in den ersten Arbeitsmarkt eingegliedert  werden. Die Malerei kann als Zwischenglied zwischen geschütztem und offenem Arbeitsmarkt gesehen werden. Als reines Sozialprojekt will Oliver Neuhaus die neue Firma jedoch nicht verstanden wissen. So würden von der BAND nur Lernende übernommen, die auch Aufträge ausführen können. «Es ist eine normale Malerei, die rentabel sein muss. Der soziale Auftrag ist ein Zusatz», so Oliver Neuhaus. Ganz aus Worb verschwinden wird der Betrieb nicht, der Standort an der Neufeldstrasse soll weiterhin als Materiallager dienen. Somit bleibt auch die Mietbar Nr. 5 bestehen und kann weiterhin für Anlässe gemietet werden. AW

www.pintora.ch
www.mietbar-nr5.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour