Frohe Festtage

Bald ist auch das 2022 schon wieder vorbei und ein neues Jahr steht vor der Tür. Wieder war es ein schwieriges Jahr mit dem Ukraine, Krieg und der drohenden Energiemangellage.

Die Mitte Worb blickt politisch auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Sei es im politischen Alltag im Parlament oder bei der Arbeit in den Kommissionen. Die Mitte Worb hat und wird sich, mit seinen engagierten Mitgliedern, auch im nächsten Jahr immer für tragfähige Lösungen aus der Mitte der Gesellschaft heraus einsetzen.

Auch konnte der Vorstand der Partei neu und breiter zusammengesetzt werden. So konnten wir nicht nur neue Mitglieder begrüs­sen, sondern auch gleich aktiv einbinden. Wer sich noch mehr informieren möchte, auf der neuen Website www.worb.die-mitte.ch findet ihr noch mehr Infos oder auch ein Formular zur Mitgliedschaft. Wäre doch auch mal ein Vorsatz für das neue Jahr, sich aktiv in der Gemeinde einzubringen. In diesem Sinne wünsche ich allen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins 2023!

2201_Politforum-Mitte_Adrian-Hauser

Adrian Hauser,
Präsident Die Mitte Worb,
Gemeinderat

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour