Frohe Festtage

Bald ist auch das 2022 schon wieder vorbei und ein neues Jahr steht vor der Tür. Wieder war es ein schwieriges Jahr mit dem Ukraine, Krieg und der drohenden Energiemangellage.

Die Mitte Worb blickt politisch auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Sei es im politischen Alltag im Parlament oder bei der Arbeit in den Kommissionen. Die Mitte Worb hat und wird sich, mit seinen engagierten Mitgliedern, auch im nächsten Jahr immer für tragfähige Lösungen aus der Mitte der Gesellschaft heraus einsetzen.

Auch konnte der Vorstand der Partei neu und breiter zusammengesetzt werden. So konnten wir nicht nur neue Mitglieder begrüs­sen, sondern auch gleich aktiv einbinden. Wer sich noch mehr informieren möchte, auf der neuen Website www.worb.die-mitte.ch findet ihr noch mehr Infos oder auch ein Formular zur Mitgliedschaft. Wäre doch auch mal ein Vorsatz für das neue Jahr, sich aktiv in der Gemeinde einzubringen. In diesem Sinne wünsche ich allen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins 2023!

2201_Politforum-Mitte_Adrian-Hauser

Adrian Hauser,
Präsident Die Mitte Worb,
Gemeinderat

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.