Nicolas Bernière erschafft poetische Räume der Reflexion. Bild: zvg

Galerie Nielaba & Partner: Die stille Poesie des Nicolas Bernière

Mit der Ausstellung «Im Fluss der Metamorphosen» zeigt die Galerie Nielaba & Partner das vielschichtige Werk des französischen Künstlers Nicolas Bernière, der zwischen Bern und der Auvergne lebt und arbeitet. Geprägt von einer Kindheit in Afrika und Frankreich, spiegelt sich in seinem Schaffen eine tiefe Auseinandersetzung mit Bewegung und Übergängen. Zentrale Motive seiner Arbeit sind deshalb Metamorphosen, Vergänglichkeit, Natur und Erinnerung. Die Werke sind bis 25. Juli 2025 zu sehen.

In einer Zeit lauter, konzeptlastiger Kunst tritt Nicolas Bernière mit leiser, poetischer Kraft auf: Seine Installationen, Objekte und Malereien entstehen aus einfachen Materialien wie Karton, Holz oder Papier. Sie wirken fragil, schaffen jedoch intime Räume der Reflexion – ein «Theater der Stille», wie er selbst sagt, Orte, an denen der Betrachter ein Teil des Kunstwerks wird.

Besonders eindrücklich sind seine «magnetischen Kästchen», Miniaturwelten voller Geheimnisse, die im Inneren oft Miniaturwunder bergen, etwa ein Stück Zweig, ein gemaltes Vögelchen oder eine feine Zeichnung. Und seine geheimnisvollen «Steine» sind poetische Miniaturen, die Geschichten erzählen und die Magie des Unsichtbaren spürbar machen.

Auch seine Malerei ist keine blosse Abbildung, sondern Ausdruck innerer Transformation: atmosphärisch, tastend, seriell. Die Metamorphosen von Bernière sind nicht nur Werke der Kunst, sie sind Einladungen, das Leben zu erkennen, im Detail, im Unsichtbaren und im scheinbar Unbedeutenden.

Bernière ist Mitbegründer des Künstlerkollektivs Pôle Pi und der Plattform Champs-Sublime. Seine Werke wurden u. a. in Paris, Genf und Bern gezeigt, stets als stiller Widerstand gegen den Überkonsum und die Zerstörung der Natur, sowie als Einladung zu mehr Achtsamkeit. KS

GALERIE NIELABA & PARTNER


Nicolas Bernière: Im Fluss der Metamorphosen

Enggisteinstrasse 77, 3076 Worb
T. +41 79 712 13 20 und +41 79 335 10 34
galerie-nielaba.com

Öffnungszeiten:
Mi.–Fr. 14–19 Uhr, Sa. 11–16 Uhr oder nach Absprache

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour