Karin Waber tritt im Sommer zurück. Bild: zvg.

Gemeinderat: Karin Waber tritt zurück

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Wie die SVP Sektion Worb in einer Pressemitteilung bekannt gibt, wird Gemeinderätin Karin Waber ihr Amt per 31. Juli 2025 niederlegen. Grund für den Rücktritt ist der Wohnsitzwechsel nach Bern. «Mein Mann und ich sind beide pensioniert und haben gemeinsam beschlossen unseren Wohnsitz nach Bern zu verlegen. Mit diesem Schritt möchten wir unsere Wohnsituation altersgerecht vereinfachen und den Übergang in eine neue Lebensphase frühzeitig gestalten», erklärt Karin Waber. Seit über 4 Jahren ist sie Vorsteherin des Departements Soziales. Mit viel Herzblut und Engagement hat sie sich für die sozialen Anliegen in der Gemeinde eingesetzt und für die Bevölkerung wichtige Akzente gesetzt. Ihr Rücktritt erfolgt in enger Abstimmung mit der SVP Sektion Worb, um eine geordnete Übergabe der Aufgaben sicherzustellen. AW

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.