Karin Waber tritt im Sommer zurück. Bild: zvg.

Gemeinderat: Karin Waber tritt zurück

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Wie die SVP Sektion Worb in einer Pressemitteilung bekannt gibt, wird Gemeinderätin Karin Waber ihr Amt per 31. Juli 2025 niederlegen. Grund für den Rücktritt ist der Wohnsitzwechsel nach Bern. «Mein Mann und ich sind beide pensioniert und haben gemeinsam beschlossen unseren Wohnsitz nach Bern zu verlegen. Mit diesem Schritt möchten wir unsere Wohnsituation altersgerecht vereinfachen und den Übergang in eine neue Lebensphase frühzeitig gestalten», erklärt Karin Waber. Seit über 4 Jahren ist sie Vorsteherin des Departements Soziales. Mit viel Herzblut und Engagement hat sie sich für die sozialen Anliegen in der Gemeinde eingesetzt und für die Bevölkerung wichtige Akzente gesetzt. Ihr Rücktritt erfolgt in enger Abstimmung mit der SVP Sektion Worb, um eine geordnete Übergabe der Aufgaben sicherzustellen. AW

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour