Gemeinderat: Zuteilung der Departemente

Ab 1. August 2025 tritt Stephan Zingg, SVP, die Nachfolge seiner Parteikollegin Karin Waber, im Gemeinderat an. Wie erwartet, bleibt die grosse Rochade im Gemeinderat aus.

Per 31. Juli 2025 tritt Karin Waber von ihrem Amt als Vorsteherin des Departements Soziales zurück. Nun hat der Gemeinderat die neue Zuteilung der Departemente bekannt gegeben. Grosse Änderungen wird es nicht geben. 

So wird Stephan Zingg, als neues Mitglied im Gemeinderat, ab dem 1. August das Departement Soziales und die Stellvertretung des Finanzdepartements übernehmen. Die übrigen Ratsmitglieder behalten ihre Departemente. Ebenfalls neu wird Urs Gerber, Grüne, Stellvertreter im Departement Bildung.

Aktuell ist der Worber Gemeinderat wie folgt aufgestellt:
– Niklaus Gfeller, EVP, Departement Präsidiales und Planung
– Lenka Kölliker, FDP, Departement Finanzen
– Bruno Fivian, SVP, Departement Bau
– Adrian Hauser, Mitte, Departement Umwelt
– Christoph Moser, SP, Departement Bildung
– Urs Gerber, Grüne, Departement Sicherheit
– Stephan Zingg, SVP, Departement Soziales AW

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour