Gemeinderat: Zuteilung der Departemente

Ab 1. August 2025 tritt Stephan Zingg, SVP, die Nachfolge seiner Parteikollegin Karin Waber, im Gemeinderat an. Wie erwartet, bleibt die grosse Rochade im Gemeinderat aus.

Per 31. Juli 2025 tritt Karin Waber von ihrem Amt als Vorsteherin des Departements Soziales zurück. Nun hat der Gemeinderat die neue Zuteilung der Departemente bekannt gegeben. Grosse Änderungen wird es nicht geben. 

So wird Stephan Zingg, als neues Mitglied im Gemeinderat, ab dem 1. August das Departement Soziales und die Stellvertretung des Finanzdepartements übernehmen. Die übrigen Ratsmitglieder behalten ihre Departemente. Ebenfalls neu wird Urs Gerber, Grüne, Stellvertreter im Departement Bildung.

Aktuell ist der Worber Gemeinderat wie folgt aufgestellt:
– Niklaus Gfeller, EVP, Departement Präsidiales und Planung
– Lenka Kölliker, FDP, Departement Finanzen
– Bruno Fivian, SVP, Departement Bau
– Adrian Hauser, Mitte, Departement Umwelt
– Christoph Moser, SP, Departement Bildung
– Urs Gerber, Grüne, Departement Sicherheit
– Stephan Zingg, SVP, Departement Soziales AW

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Nachdem der Verwaltungsrat des Wisleparks geschlossen zurückgetreten ist, wurden am 25. Juni 2025 4 neue Verwaltungsräte gewählt. Wie der neue Verwaltungsratspräsident Marc Stucki versichert, ist sich das neue Gremium der Situation bewusst, dennoch schauen sie optimistisch in die Zukunft.

Als Tagesfamilie gilt, wer regelmässig Kinder unter 12 Jahren im eigenen Haushalt gegen Bezahlung betreut. Die Angebote sind daher meldepflichtig. Wer Betreuungsplätze anbietet, muss diese zwingend bei der GSI (Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern) anmelden oder sich einer Tagesfamilienorganisation anschliessen.

Wie in der letzten Ausgabe der Worber Post bekannt gegeben wurde, wird die Aeschbacher AG von der Ast & Fischer AG in Wabern übernommen. Mit dieser Übernahme beginnt ab September 2025 auch eine neue Ära für den Konolfinger Anzeiger und die Worber Post, die vom Verlag von Ast & Fischer weitergeführt werden. Im Interview spricht der Worber Daniel Linder, Verlagsleiter und Kundenberater bei Ast & Fischer, über seine Verbindung zur Region, über die Chancen des Zusammenschlusses und den Wert von lokalem Journalismus.