Generationenfest Worb

Das Generationenfest in Worb findet nun seit über dreissig Jahren statt und erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit. Organisiert wird das Fest von einem OK, indem die Altersbetreuung Worb, der Frauenverein Worb, die Spitex oberes Worblental, der VSeSe Worb und die Jugendarbeit Worb vertreten sind. 

Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen weiteren Organisationen werden Angebote für jegliche Altersgruppen angeboten und Begegnungen zwischen Jung und Alt gefördert. Der alljährlich beliebte Flohmarkt und das Kinderschminken des interkulturellen Frauentreffpunkts, eine Tombola, eine Mitmachbaustelle, das Basteln von Wunschkugeln, eine Sandküche, eine Brocante surprise sowie ein Feuerwehrauto sind nur einige der Attraktionen. Für das leibliche Wohl ist rund um das Zentrum Alter Worb ebenfalls gesorgt.Die Energiestadt Worb ist in diesem Jahr mit einem besonders interessanten Thema vertreten: Suffizienz. Dabei soll dafür sensibilisiert werden, weniger zu verbrauchen und generell sparsam mit Material und Energie umzugehen. Zudem wird beim Foodoo Stand aus nicht verkaufbarem Gemüse eine Gemüsebouillon hergestellt und auf die Problematik von Foodwaste aufmerksam gemacht.

Dieses Jahr findet das Generationenfest am 3. September, wie gewohnt auf dem Gelände der Altersbetreuung Worb, statt. Der Gemeinderat

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.