2202_Wärche-Team-Glowing-Grass-2-Gruppenfotos
Mario Caretti, Pascal Ruch und David Schmid (v.l.n.r.), Gestalter ausgezeichneter Gärten. Bild: S. Mathys

Glowing Grass GmbH: Zwei ausgezeichnete Gärten

Zum achten Mal schrieb der Callwey Verlag mit Hauptsitz in München im deutschsprachen Teil Europas den Wettbewerb «Gärten des Jahres» aus. Dabei werden die besten von Landschaftsarchitekten, Garten- und Landschaftsbauern gestalteten Privatgärten gesucht. 150 Projekte wurden zum Wettbewerb eingereicht.

Mitte Februar kam es auf Schloss Dyck in Jüchen, im Bundesland Nordrhein-Westfalen, zur Preisverleihung. Dabei wurden durch die Fachjury auch zwei durch die Worber Firma Glowing Grass GmbH gestalteten Gärten prämiert. Einer der von den beiden Firmeninhabern David Schmid und Mario Caretti entworfenen und realisierten Gärten liegt in der Stadt Bern, der andere im Worblental. Bei der Beurteilung der Gartenprojekte wurde durch die Jury Wert gelegt auf die ganzheitlichen Konzepte, die den Garten auf individuelle Weise zum erweiterten Wohn- und Genussraum des Nutzers werden lassen. Es sollte eine starke Idee dahinterstecken, der sich Pflanzen, Materialien, Produkte usw. unterordnen, so der Callwey Verlag zum Wettbewerb. Einen Überblick über die schönsten Privatgärten zeigt die Dokumentation «Gärten des Jahres 2023», in welchem 50 Gartenporträts publiziert werden. WM

Info
www.glowinggrass.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.