Grüne Oasen

Auch dieses Jahr dürfen wir uns wieder an den grünen Oasen mit blühenden Blumen unter schattigen Bäumen und Sträuchern erfreuen. Frau Wyss und ehrenamtliche Frauen haben das verbetonierte Worb gerettet und aufgewertet. Sie schufen kleine, grüne Inseln inmitten von Worb. Dafür danken wir ihnen von Herzen. Ihr grosses Engagement erfordert viel Zeit, vor allem in diesen Sommertagen, es muss täglich gegossen werden, Hut ab.
Vielleicht geben sie unserem Gemeinderat einen Denkanstoss? 
Leider pflanzten sie wieder Säulenbäume am neuen Schulhausspielplatz, welche in vielen Jahren noch keinen Schatten spenden. Na ja, wir alle lernen ja nie aus …
Danke auch Frau Regula Wyss und Team für die schöne Gestaltung unseres Friedhofs, sie schuf einen Ort der Ruhe, einen Platz für Biodiversität, einen Ort für Seelenfrieden.
Wir wüschen allen wunderschöne Sommertage.
Ruth & Holger Kleischmantat, Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.