2205_Gsund-und-Gnuss-Foto
v.l.n.r. Manuela Stettler, Nelly Madotto und Gabriela Streich präsentieren ihre Urkunde. Bild: KS

gsund & gnuss: Worber Bioladen erneut prämiert

Das Worber Geschäft «gsund & gnuss» erreicht den 2. Platz bei der Wahl der beliebtesten Schweizer Bioläden.

Am Montag, dem 2. Mai 2022 wurden bei der Firma Biomilk AG in Worb anlässlich der offiziellen Preisverleihung Bio Star 2021/22 die beliebtesten Schweizer Bioläden prämiert. In fünf verschiedenen Kategorien wurden die besten Läden ausgezeichnet. Bereits zum zweiten Mal in Folge gewann der Bioladen gsund & gnuss den 2. Platz unter den Bio-Fachgeschäften in der Kategorie der Grösse 110 m2–180 m2. Anlässlich der Verleihung des «Oskars» für die Bio-Fachgeschäfte kamen viele Bio-Ladenbetreibende aus der ganzen Schweiz nach Worb. Vor der Verleihung in der Kochloft N5 konnten alle an der Betriebsführung bei Biomilk einen umfangreichen Eindruck über die schonende Milchverarbeitung gewinnen.

Über 2000 Kundinnen und Kunden konnten in der Umfrage der Zeitschrift oliv die Läden in Bezug auf die Kriterien Qualität, Sortiment und Angebot, Beratung sowie Freundlichkeit bewerten. Die Rangliste wurde aufgrund der arithmetischen Auswertung dieser Kundenbewertungen erstellt. Alle prämierten Bio- und Reformfachhändler verfügen über «das gewisse Etwas», womit sie in der Bioladen-Landschaft der Schweiz herausragen.

Gabriela Streich und Manuela Stettler, die beiden Geschäftsführerinnen vom Bioladen gsund & gnuss, sind hocherfreut. «Ein grosses Dankeschön an unsere Kunden für ihre Unterstützung!», sagt Gabriela Streich. Manuela Stettler ergänzt: «So ein Feedback unserer Kunden motiviert uns natürlich, mit Freude weiterzumachen, und es zeigt auch ihre Wertschätzung für unsere Arbeit.»

Die Frauen vom gsund & gnuss freuen sich, nach den letzten zwei aus­sergewöhnlichen Jahren endlich die Ideen und Visionen umzusetzen, die sie bei der Übernahme des Bioladens mitbrachten. «Mit dem Laden wollen wir einerseits eine Möglichkeit bieten, wertvoll einzukaufen, und auch ein Treffpunkt sein, wo man inspirierende Gespräche führen und sich einen Moment vom oftmals hektischen Alltag erholen kann.»

Seit Anfang Jahr bereichern auch Annemarie Egli als Angestellte und Vanujan Vajeekaran als Praktikant das gsund & gnuss, zudem wird der Bioladen in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen mit einem Fest feiern. KS

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.