Hausarztpraxis Worb: Ausbau des Ärzteteams

Im Sommer 2020 erweiterte die Hausarztpraxis Worb an der Richigenstrasse 4 ihre Räumlichkeiten und verlegte das Herzstück und den Empfang vom 1. Stock in das Parterre des gleichen Hauses. Das bisher aus den Eigentümern Dr. med. Doris von Muralt und Dr. med. Marc-Alain Portmann bestehende Ärzteteam konnte nun im Sommer 2023 durch die Aufnahme neuer Kollegen erweitert werden, um zusätzliche Kapazitäten zu schaffen und die Grundversorgung in Worb auch angesichts der bevorstehenden Versorgungslücke in den kommenden Jahren sicherzustellen.

Seitdem verstärken David Harder und Dr. Sabrina Tahery das Team der Hausarztpraxis Worb. David Harder bringt mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Chirurgie, Innere Medizin und Notfallmedizin mit und arbeitet nebenbei als Oberarzt in einer Notfallklinik. 
Dr. Sabrina Tahery ist eine erfahrene Allgemeinärztin mit einem Diplom in praktischer Dermatologie. Sie ergänzt das Team durch ihre Kenntnisse in der Behandlung von häufigen Hauterkrankungen mittels Lasertechnik.
Zusätzlich zum ärztlichen Team wurde auch das Team der medizinischen Praxisassistentinnen erweitert, um einen reibungslosen Ablauf in der Hausarztpraxis Worb zu gewährleisten. Mit den neuen Ärzten und Mitarbeiterinnen freut sich die Praxis darauf, weiterhin eine umfassende Grundversorgung in Worb anzubieten.
Frau Dr. von Muralt steht nach wie vor für frauenärztliche Kontrollen zur Verfügung. Für orthopädische Belange können die Patienten auf Frau Dr. Tanja Hetling zählen und bei allgemeinchirurgischen Anliegen steht Dr. Gérald Leist bereit, um diese kompetent zu beurteilen. 
Hervorzuheben ist die Bereitschaft des Teams, auch ambulant notfallmäs­sige Behandlungen zeitnah durchzuführen. Somit steht den Patienten der Hausarztpraxis Worb auch in dringlichen Situationen professionelle Hilfe zur Verfügung. WOPO

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour