HC Wisle: Endlich der 40. Treichle-Cup

Im Frühjahr 2020 wollte der HC Wisle das traditionelle Nachwuchsturnier Treichle-Cup zum 40. Mal austragen. Bekanntlich musste der Anlass wegen Corona abgesagt werden. Bisher konnte der Treichle-Cup nicht mehr durchgeführt werden, weil Corona eine sichere und langfristige Planung verhinderte und vor Jahresfrist die Saison aufgrund des angestiegenen Strompreises früh endete. Heuer soll es jedoch klappen: Der 40. Treichle-Cup wird gespielt.

Ausgetragen wird das Turnier am Wochenende des 15. bis 17. März. Teilnahmeberechtigt sind Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U-13. Das Teilnehmerfeld besteht aus folgenden Mannschaften: HC Wisle als Gastgeber, Brandis Juniors, SC Langenthal Nachwuchs, SCB Future, Olten 2000 Nachwuchs, ZSC Lions, EHC Sursee Nachwuchs und Schwenninger Wild Wings Future. Bei Redaktionsschluss dieser Zeitung waren die Zusagen von zwei Teams noch ausstehend.

Das Spielprogramm lehnt sich an die bisherigen Austragungen an und auch das Rahmenprogramm bleibt gleich. So wird die stimmungsvolle Eröffnungsfeier am 15. März um 19.00 Uhr mit einer Treichlergruppe stattfinden. Am Freitag und Samstag gibt es die beliebte Tombola. Am Sonntag vor dem Finalspiel, welches um 14.00 Uhr angepfiffen wird, findet um 13.40 Uhr das Puckspiel statt, bei dem es Hockeytrikots zu gewinnen gibt. Auch an Verpflegungsmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher wird es nicht fehlen.

Der HC Wisle, welcher das Organisationskomitee des 40. Treichle-Cup stellt, ist die Nachwuchsorganisation der fünf ursprünglichen Stammvereine EHC Belp, EHC Boll, EHC Mirchel, SC Ursellen und EHC Worb, die mit ihren Aktivmannschaften im Wislepark beheimatet sind. Personell ist das OK wie folgt besetzt: Christoph Schaffer, Präsident; Robert Benetik, Sponsoring; Beat Huber, Support; Markus Kugler, Finanzen; Martin Jüni, Verpflegung; Corinne Tüscher, Barbetrieb; Sabine Brunner, Tombola; Roger Rutschi, Unterkunft; Ursula Schreiber, Wettkampfbüro und Medien. WM

Programm

Freitag, 15. März, Gruppenphase
16.30 Uhr: Plauschmatch der Hockeyschüler
17.00 Uhr: Turnierbeginn
19.00 Uhr: Eröffnungsfeier
19.15 Uhr: Fotosession und Sponsorenapéro
22.40 Uhr: Anpfiff letztes Spiel des 1. Tages

Samstag, 16. März, Gruppenphase und Finalrunde
08.00 Uhr: Beginn 2. Turniertag
17.00 Uhr: Beginn Finalrunde
20.30 Uhr: Anpfiff letztes Spiel des 2. Tages

Sonntag, 17. März, Finalrunde und Klassierungsspiele
08.00 Uhr: Beginn 3. Turniertag
13.40 Uhr: Puckspiel
14.00 Uhr: Anpfiff des Finalspiels
14.45 Uhr: Siegerehrung und Schlussfeier

treichle-cup.ch, hcwisle.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour