HC Wisle: Endlich der 40. Treichle-Cup

Im Frühjahr 2020 wollte der HC Wisle das traditionelle Nachwuchsturnier Treichle-Cup zum 40. Mal austragen. Bekanntlich musste der Anlass wegen Corona abgesagt werden. Bisher konnte der Treichle-Cup nicht mehr durchgeführt werden, weil Corona eine sichere und langfristige Planung verhinderte und vor Jahresfrist die Saison aufgrund des angestiegenen Strompreises früh endete. Heuer soll es jedoch klappen: Der 40. Treichle-Cup wird gespielt.

Ausgetragen wird das Turnier am Wochenende des 15. bis 17. März. Teilnahmeberechtigt sind Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U-13. Das Teilnehmerfeld besteht aus folgenden Mannschaften: HC Wisle als Gastgeber, Brandis Juniors, SC Langenthal Nachwuchs, SCB Future, Olten 2000 Nachwuchs, ZSC Lions, EHC Sursee Nachwuchs und Schwenninger Wild Wings Future. Bei Redaktionsschluss dieser Zeitung waren die Zusagen von zwei Teams noch ausstehend.

Das Spielprogramm lehnt sich an die bisherigen Austragungen an und auch das Rahmenprogramm bleibt gleich. So wird die stimmungsvolle Eröffnungsfeier am 15. März um 19.00 Uhr mit einer Treichlergruppe stattfinden. Am Freitag und Samstag gibt es die beliebte Tombola. Am Sonntag vor dem Finalspiel, welches um 14.00 Uhr angepfiffen wird, findet um 13.40 Uhr das Puckspiel statt, bei dem es Hockeytrikots zu gewinnen gibt. Auch an Verpflegungsmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher wird es nicht fehlen.

Der HC Wisle, welcher das Organisationskomitee des 40. Treichle-Cup stellt, ist die Nachwuchsorganisation der fünf ursprünglichen Stammvereine EHC Belp, EHC Boll, EHC Mirchel, SC Ursellen und EHC Worb, die mit ihren Aktivmannschaften im Wislepark beheimatet sind. Personell ist das OK wie folgt besetzt: Christoph Schaffer, Präsident; Robert Benetik, Sponsoring; Beat Huber, Support; Markus Kugler, Finanzen; Martin Jüni, Verpflegung; Corinne Tüscher, Barbetrieb; Sabine Brunner, Tombola; Roger Rutschi, Unterkunft; Ursula Schreiber, Wettkampfbüro und Medien. WM

Programm

Freitag, 15. März, Gruppenphase
16.30 Uhr: Plauschmatch der Hockeyschüler
17.00 Uhr: Turnierbeginn
19.00 Uhr: Eröffnungsfeier
19.15 Uhr: Fotosession und Sponsorenapéro
22.40 Uhr: Anpfiff letztes Spiel des 1. Tages

Samstag, 16. März, Gruppenphase und Finalrunde
08.00 Uhr: Beginn 2. Turniertag
17.00 Uhr: Beginn Finalrunde
20.30 Uhr: Anpfiff letztes Spiel des 2. Tages

Sonntag, 17. März, Finalrunde und Klassierungsspiele
08.00 Uhr: Beginn 3. Turniertag
13.40 Uhr: Puckspiel
14.00 Uhr: Anpfiff des Finalspiels
14.45 Uhr: Siegerehrung und Schlussfeier

treichle-cup.ch, hcwisle.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.