Sommerwarme Beeren frisch gepflückt.Bild: zvg

Hof Bigler, Richigen: Erdbeeren zum Selberpflücken

Die Familie Bigler aus Richigen bietet auch in diesem Jahr Erdbeeren zum Selberpflücken an. Aufgrund der tiefen Temperaturen konnte das Feld bis zum Redaktionsschluss dieser Zeitung noch nicht geöffnet werden. Inzwischen dürfte es jedoch so weit sein, dass die Beeren geerntet werden können.

Das Erdbeerfeld befindet sich heuer am gleichen Standort an der Stationsstrasse zwischen Richigen und Worb-SBB wie vor Jahresfrist. Zu beachten ist  das Fahrverbot, welches die Zufahrt mit Autos von Worb-SBB her untersagt. Für die Zufahrt ab Worb ist daher die Route Trimsteinstras­se–Niederhaus zu wählen. Gemäss Jörg Bigler, einziger Anbieter von Erdbeeren auf einem Selbstpflückfeld in Worb, hat die Kältewelle von Ende April einigen Pflanzen schon zugesetzt, Die meisten konnten jedoch mit einem Vlies gegen den Frost geschützt werden. Jörg Bigler geht davon aus, dass etwa die gleiche Beerenmenge wie im Vorjahr geerntet werden kann. Ein paar warme Tage und das Versprechen auf Biglers Homepage, «frische und gesunde Erdbeeren machen jeden glücklich», kann direkt ab Feld überprüft werden. WM

Infos zu Öffnungszeiten
www.bigler-richigen.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.