Hornussen: HG Richigen und HG Worb vor Saisonstart

Die beiden Hornussergesellschaften HG Worb und HG Richigen stehen unmittelbar vor dem Start in eine neue Saison. Das A-Team der HG Richigen spielt in der Nationalliga A, während die HG Worb in der 3. Liga um Punkte kämpft.

HG Richigen
Als Organisator der Mittelländischen und Interkantonalen Hornusserfeste 2023 in Schlosswil investierte die HG Richigen viele Ressourcen, so dass der sportliche Teil im Vereinsleben etwas in den Hintergrund geschoben wurde. Zudem fielen verletzungsbedingt zwei Leistungsgträger aus. Trotzdem konnte der Ligaerhalt mit dem 9. Schlussrang im Mittelfeld relativ sicher bewerkstelligt werden.

In der nun beginnenden Saison, Start mit Heimspiel am 6. April gegen Schweizermeister Wäseli, will sich die HG Richigen mit einer mehr oder weniger unveränderten Mannschaft im vorderen Mittelfeld platzieren. Mithelfen, dieses Ziel zu erreichen, werden auch die beiden aus Verletzungen zurückkehrenden Peter Schüpbach und Roger Bachmann. Zudem stösst Bernhard Messer aus der B-Mannschaft ins A-Team. Manuel Schneider kehrt zur HG Wattenwil zurück.

Saisonhöhepunkt wird das Eidgenössische Hornusserfest in Höchstetten sein. Dort will die HG Richigen bereit sein, auf einen Spitzenplatz vorzurücken, falls die Favoriten ihre Rolle nicht ausspielen können.

Im Vorstand löst Patrizia Stalder als Kassierin Roland Muhmenthaler ab. Der bisher von Roger Bachmann bekleidete Posten als Nachwuchschef wird von Fabio Schüpbach übernommen. Auf diesen wartet die Aufgabe, die Rekrutierung von Nachwuchshornussern zu intensivieren.

HG Worb
Die Hornussergesellschaft Worb hat in der vergangenen Saison den Aufstieg in die zweite Liga nur knapp verpasst. Dieser wird daher in der kommenden Saison, die im April beginnt, erneut angestrebt.

An der Hauptversammlung musste der Verein von einem Austritt Kenntnis nehmen. Umgekehrt konnte jedoch gleichzeitig eröffnet werden, dass eine neue Schiedsrichterin für die HG Worb gewonnen werden konnte.

Beim Saisonhöhepunkt, dem Eidgenössischen Hornusserfest, werden die Worber in der 6. Stärkeklasse antreten. Ziel wird sein, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen Preis mit nach Hause nehmen zu können. Um gut vorbereitet zu sein, trainieren die Worber Hornusser jeden Dienstag und Donnerstag im Niederhaus zwischen Worb SBB und Richigen. WM

www.hgrichigen.ch
www.hgworb.ch

Informationen zum Eidgenössischen unter www.ehf24.ch.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour