Hornussen: HG Richigen und HG Worb vor Saisonstart

Die beiden Hornussergesellschaften HG Worb und HG Richigen stehen unmittelbar vor dem Start in eine neue Saison. Das A-Team der HG Richigen spielt in der Nationalliga A, während die HG Worb in der 3. Liga um Punkte kämpft.

HG Richigen
Als Organisator der Mittelländischen und Interkantonalen Hornusserfeste 2023 in Schlosswil investierte die HG Richigen viele Ressourcen, so dass der sportliche Teil im Vereinsleben etwas in den Hintergrund geschoben wurde. Zudem fielen verletzungsbedingt zwei Leistungsgträger aus. Trotzdem konnte der Ligaerhalt mit dem 9. Schlussrang im Mittelfeld relativ sicher bewerkstelligt werden.

In der nun beginnenden Saison, Start mit Heimspiel am 6. April gegen Schweizermeister Wäseli, will sich die HG Richigen mit einer mehr oder weniger unveränderten Mannschaft im vorderen Mittelfeld platzieren. Mithelfen, dieses Ziel zu erreichen, werden auch die beiden aus Verletzungen zurückkehrenden Peter Schüpbach und Roger Bachmann. Zudem stösst Bernhard Messer aus der B-Mannschaft ins A-Team. Manuel Schneider kehrt zur HG Wattenwil zurück.

Saisonhöhepunkt wird das Eidgenössische Hornusserfest in Höchstetten sein. Dort will die HG Richigen bereit sein, auf einen Spitzenplatz vorzurücken, falls die Favoriten ihre Rolle nicht ausspielen können.

Im Vorstand löst Patrizia Stalder als Kassierin Roland Muhmenthaler ab. Der bisher von Roger Bachmann bekleidete Posten als Nachwuchschef wird von Fabio Schüpbach übernommen. Auf diesen wartet die Aufgabe, die Rekrutierung von Nachwuchshornussern zu intensivieren.

HG Worb
Die Hornussergesellschaft Worb hat in der vergangenen Saison den Aufstieg in die zweite Liga nur knapp verpasst. Dieser wird daher in der kommenden Saison, die im April beginnt, erneut angestrebt.

An der Hauptversammlung musste der Verein von einem Austritt Kenntnis nehmen. Umgekehrt konnte jedoch gleichzeitig eröffnet werden, dass eine neue Schiedsrichterin für die HG Worb gewonnen werden konnte.

Beim Saisonhöhepunkt, dem Eidgenössischen Hornusserfest, werden die Worber in der 6. Stärkeklasse antreten. Ziel wird sein, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen Preis mit nach Hause nehmen zu können. Um gut vorbereitet zu sein, trainieren die Worber Hornusser jeden Dienstag und Donnerstag im Niederhaus zwischen Worb SBB und Richigen. WM

www.hgrichigen.ch
www.hgworb.ch

Informationen zum Eidgenössischen unter www.ehf24.ch.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Am Samstag, 17. Mai 2025 öffnet das neue Gesundheitszentrum Worb am Bahnhofplatz 3 zum ersten Mal seine Türen für die Öffentlichkeit. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm: ein Blick hinter die Kulissen, Gespräche mit den Therapeutinnen und Therapeuten – und kostenlose Kurzbehandlungen zum Kennenlernen. Kleine kulinarische Häppchen laden zudem zum Verweilen ein.

Dieser Tage zieht wieder Leben in die Richiger Dorfbeiz ein. Seit der Schliessung im Oktober 2024 haben die Eigentümer des Rössli-Areals nach einer Zwischennutzung als Überbrückung bis zum Start der geplanten Umbauarbeiten gesucht. Fündig wurden sie bei Helene und Roland Bieri, die dank ihrer Pop-up Bar Bar-Bara schon einiges an Erfahrung mitbringen. Im Juni 2025 soll das Pop-up Rossmarie Eröffnung feiern.

Mit seiner Indoor-Chilizuchtanlage hat Josh Wittwer 2022 in der Schweiz neue Massstäbe gesetzt. Nun wird aus der Einzelfirma eine GmbH. Seit März 2025 hat Rita Brodmann, Inhaberin der Papeterie Brodmann aus Burgdorf, die Geschäftsleitung inne. Derzeit sucht das Unternehmen einen neuen Standort für die Zuchtanlage.