Die neuen Löwenwirte Vinothan Kunasingam (li) und Pratheepan Mylvaganam (re) mit Löwenbesitzer Suresh Mahalingam (mitte). Bild: zvg

Hotel Restaurant Löwen: Gäste sollen sich wohl fühlen

Im vergangenen Sommer hat das Wirtepaar Vathany und Suresh Mahalingam das Hotel Restaurant Löwen zur Pacht ausgeschrieben, da es nach 12 Jahren als Gastgeber, 6 davon in Worb, etwas Neues beginnen will. Schneller als erwartet konnte ein Pachtvertrag abgeschlossen werden und die Führung des Betriebs wird am 1. Januar 2025 an die Nachfolger übergeben.

Neue Gastgeber im Löwen werden Vinothan «Vino» Kunasingam (42) und Pratheepan «Prathi» Mylvaganam (38). Die beiden kennen sich schon viele Jahre, gingen in Bern in die gleiche Schule und absolvierten unabhängig voneinander eine Lehre im Detailhandel im Interdiscount, wo sie sich weiterbildeten und zu Filialleitern hocharbeiteten. Im Verlauf der nächsten Jahre wollten sie sich als Wirte in einem Restaurant selbständig machen und sich nach einem geeigneten Lokal umschauen. Dieser mittelfristige Zeitplan wurde hinfällig, als sie die Ausschreibung für den Löwen sahen.

Schnelle Einigkeit
Schon nach wenigen Gesprächen war für Vathany und Suresh Mahalingam klar, dass Kunasingam und Mylvaganam ihre Vorstellungen als Pächter erfüllten. Es habe sofort gefunkt und alles habe gepasst, ihre Persönlichkeiten und ihr Verständnis als Gastgeber. Schnell einmal sei man sich einig geworden und der Pachtvertrag habe unterzeichnet werden können. Unterstützt werden die neuen Löwenwirte durch ihre Gattinnen, eine erfahrene Buchhalterin und eine Marketingspezialistin.

Das bisherige Konzept mit den beiden Restaurants «Casa Nostra» und «Indiana» wird übernommen. Auch das Take-away wird weitergeführt wie auch der Bankettsaal, die Hotelzimmer und die Kegelbahn. Gemäss Suresh Mahalingam hat sich das Take-away zu einem wichtigen Standbein entwickelt, so dass heute rund 40 % der Speisen ausgeliefert oder abgeholt und rund 60 % im Restaurant konsumiert werden.

Konzept und Personal wird übernommen
Nebst dem Konzept übernehmen die beiden neuen Wirte auch das Personal, von dem die Festangestellten und die meisten Aushilfen zugesagt haben. In der Küche wird daher weiterhin die aktuelle Belegschaft kochen und dazu die bewährten Rezepte anwenden. Stammgäste wissen daher auch, was sie künftig erwartet.

Anpassungen erfahren die Öffnungszeiten, wird der Betrieb doch künftig auch am Sonntag und wochentags ab 11 Uhr bis am Abend durchgehend geöffnet sein. Nachmittags möchten die neuen Gastgeber Kaffee, Kuchen und Snacks anbieten. Je nachdem wie es läuft, werden sie auch Sonntagsbrunches offerieren.

Für die neuen Wirte gilt, dass der Gast König ist. Ihr oberstes Ziel ist, dass sich die Gäste im Löwen willkommen und wohl fühlen. Um dies zu erfüllen, wollen sie und das Personal sich täglich einsetzen. WM

www.loewen-worb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.