Ja zum Erwerb von Grundstücken und Liegenschaften / Ja zu nachhaltiger Bodenpolitik

Am 13. Februar können wir Worber über eine aktive Rolle in der Entwicklung unserer Gemeinde abstimmen. Bei einem JA zum Rahmenkredit von 10 Mio. Franken über zehn Jahre, sagen wir JA zu einer aktiven Gemeinde, wir fördern unseren Wohn- und Lebensraum sowie den Wirtschaftsstandort Worb!

Mit dem Instrument des Rahmenkredits kann die Gemeinde schnell handeln und strategisch wichtige Grundstücke erwerben. Somit schaffen wir einen Mehrwert für unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt.

Mit dem Rahmenkredit muss auch nicht die Steueranlage angepasst werden. Als Gegenwert erhält die Gemeinde ja Grundstücke oder Liegenschaften, die in der Bilanz als Sachanlage aufgeführt werden. Dadurch steigt auch die Nettoverschuldung der Gemeinde nicht an.

Die Mitte Worb sagt JA zum Erwerb von Grundstücken und Liegenschaften.

Ausserdem empfiehlt die Mitte Worb zur kantonalen Abstimmung ein JA zu den Änderungen über die Besteuerungen der Stras­senfahrzeuge.

Zu den Bundesvorlagen empfiehlt die Mitte ein JA zur Abschaffung der Stempelsteuer, ein NEIN zum Verbot von Tierversuchen und ein NEIN zum Verbot von Tabakwerbung.

2201_Politforum-Mitte_Adrian-Hauser

Adrian Hauser,
Präsident Die Mitte Worb,
Gemeinderat

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour