Kinderfasnacht auf dem Bärenplatz 2020. Bild: zvg

Jugendarbeit Worb: Kinderfasnacht findet dieses Jahr wieder statt

Am Samstag, 11. Februar wird die beliebte Kinderfasnacht mit Umzug in Worb dieses Jahr nach zweijährigem Unterbruch wieder von der Jugendarbeit durchgeführt. Neben einem attraktiven Angebot für Familien werden auch Helferinnen und Unterstützer gesucht.

Den Auftakt macht das traditionelle Kinderschminken im Bärensaal ab 13.30 Uhr, schon am frühen Nachmittag sorgen der Clown Johnny und die passende Musik für gute Laune. Um 15.30 Uhr startet der Umzug vom Bärenplatz durchs Dorf, dabei begleiten die Berner Bäregrabe-Schränzer und die Münsinger Notäfrässer den Zug musikalisch. Schliesslich findet auf dem Bärenplatz sowie im Bärensaal eine Kinderfasnachtsparty mit Snacks, Feinem vom Grill und Getränken statt, umrahmt von den beiden Guggenmusiken, die für Partystimmung sorgen.

Wer sich beim Aufbau ab 10 Uhr, bei der Durchführung ab 13.30 Uhr oder beim Abbau ab 18 Uhr freiwillig engagieren möchte, kann sich gerne unter info@jugendarbeit-worb.ch melden. Die Jugendarbeit ist nach wie vor auf der Suche nach Helfenden, denn ohne Freiwilligenarbeit kann ein Anlass wie dieser nicht durchgeführt werden.  Wer sich mit einem Leiterwagen am Umzug beteiligen möchte, kann sich noch bis Ende Januar bei der Jugendarbeit Worb melden. KS

Weitere Infos
https://www.facebook.com/Kinderfasnacht-Worb-110398297153146/

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour