2201_Kinderfasnacht-Worb_Flyer-bearb
Die Kinderfasnacht 2022 ist abgesagt. Bild: Flyer Kinderfasnacht

Kinderfasnacht Worb 2022: Abgesagt

Die Worber Kinderfasnacht, die für den 12. Februar 2022 geplant gewesen wäre, ist abgesagt. Bereits zum zweiten Mal nach 2021 fällt der beliebte Anlass der Pandemie zum Opfer. Die Verantwortlichen planen nun bereits fürs nächste Jahr.

Am Samstag, 12. Februar 2022 hätte buntes Treiben und Konfettiregen die Kälte und den Schnee aus den Worber Strassen vertreiben sollen. Kinderfasnacht in Worb wäre angesagt gewesen, eine Guggenmusik aus Münsingen und Tambouren aus Bern hätten für Stimmung gesorgt, geschminkte Kinder wären mit Leiterwagen um die Häuser gezogen. Hätte, würde, könnte – leider fällt der Anlass wie 2021 Corona zum Opfer. Das OK der Kinderfasnacht Worb prüfte bis zuletzt verschiedenste alternative Möglichkeiten, entschied sich zusammen mit den Musikgruppen dann trotzdem für eine Absage. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, das OK hofft am 11. Februar 2023 mit einer tollen Kinderfasnacht in Worb das Comeback zu feiern. 

Alternativangebot der Jugendarbeit
Da die Kinderfasnacht abgesagt wurde, organisiert die Jugendarbeit im Freizeithaus ein kleines Alternativangebot. So können sich Kinder ab dem Kindergarten bei der Jugendarbeit für eine Minifasnacht im Freizeithaus anmelden. Das Angebot, bei dem sich die Kids auch vor Ort verkleiden und schminken können, dauert von 14 Uhr bis 17 Uhr. Weitere Informationen zum Alternativanlass vom 12. Februar sind unter www.jugendarbeit-worb.ch zu finden. JONAS NIEDERHAUSER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.