2109_Wirtschaft_Kita-Mutzli_Atelier
Im Atelier der Kita Mutzli können sich die Kinder kreativ betätigen. Bild: zvg

Kita Mutzli Rüfenacht: Umzug nach 20 Jahren

Die Kita Mutzli hat einen neuen Standort am Weidweg 1 in Rüfenacht. Nach 20 Jahren an der Alten Bernstrasse ist der Umzug im Juli erfolgt. Die neuen Räumlichkeiten auf einer Etage bringen viele Vorteile. 

Mehr Platz, kindgerechte Sanitäranlagen, helle Räume, eine Lage angrenzend an die Natur, eine verkehrsberuhigte Strasse, ein grosser Garten, der neu angelegt worden ist, sowie eine Terrasse – dies alles sind die Vorzüge der neuen Heimat der Kita Mutzli gegenüber dem ehemaligen Standort. «Das Haus an der Alten Bernstrasse hatte Charme und war gemütlich, aber jetzt verfügen wir über eine Kita, die moderner und grosszügiger ist und noch besser auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist», erzählt Betriebsleiterin Sandra Mager. Waren vorher die Räume auf drei Etagen verteilt, befinden sie sich nun alle auf einer Ebene. Das ist für die Kinder einfacher zur Orientierung und praktischer für die Betreuungspersonen. Aufgrund der knappen Platzverhältnisse mussten früher die sogenannten Bildungsräume (z.B. Rollenspielzimmer, Bewegungszimmer etc.) auch als Schlafzimmer genutzt werden. Neu stehen zwei Ruhe- und Schlafräume zur Verfügung. Das Personal verfügt jetzt über einen eigenen Personalraum, der nicht noch zusätzlich als Büro dient, wie das am alten Standort der Fall war. WC und Badezimmer sind kindgerecht eingerichtet, die Höhe der WC-Schüssel und des Lavabos sind auf die Kinder angepasst. «Alle sind begeistert», antwortet Sandra Mager auf die Frage nach den ersten Rückmeldungen. Die Kinder freuen sich, dass sie aufgrund der klaren Raumaufteilung selbständiger sein können. Von Seiten Eltern wird der grosse Eingangsbereich und generell die hellen Räumlichkeiten geschätzt. Die Nähe zur Tramstation ist ein weiterer Vorteil, der Eltern eine Zeitersparnis bringt und den Stressfaktor minimiert. Neu kann die Kita Mutzli zudem alle vier Kindergärten in Rüfenacht bedienen. Für Sandra Mager ein wichtiges Kriterium ist die Nähe zur Natur: «Wir sind jetzt näher an unserem Waldplatz, den wir am beliebten Waldtag aufsuchen.» Aktuell besuchen 41 Kinder die Kita Mutzli. Durch den Umzug an den neuen, grösseren Standort konnte das Angebot um eine zusätzliche Kindergruppe vergrössert werden: «Wir haben noch freie Plätze, zurzeit gibt es keine Warteliste», hält Sandra Mager denn auch fest. 

Am 23. Oktober organisiert die Kita Mutzli Führungen durch die Kita für alle Interessierten. CK 

Kita Mutzli
Weidweg 1
3075 Rüfenacht
031 832 42 16 / mutzli@leolea.ch
www.leolea.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Der Verwaltungsrat der Sportzentrum Worb AG blickt auf ein durchzogenes Betriebsjahr 2024. Mit dem nasskalten Wetter in Mai und Juni ist der Saisonstart in der Badi sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Wegen den wiederholten politischen Angriffe in den letzten Jahren wird der Verwaltungsrat geschlossen zurücktreten.

Seit 1865 prägt der Worber Gewerbeverein die Gemeinde nachhaltig und hat schon in seinen Anfängen für Innovationen gesorgt. Auch heute setzt sich der Verein für die Sichtbarkeit des Gewerbes in Politik und Bevölkerung ein. Das Jubiläumsfest für die Vereinsmitglieder findet am 20. Juni im Festzelt bei den Sportanlagen Worbboden statt, das anlässlich des Schülerturniers errichtet wird.

Im Anzeiger Konolfingen wurde das Baugesuch der CoOpera Sammelstiftung PUK aus Bern publiziert, nach dem an der Richigenstrasse 2 in Worb ein Neubau für Gewerbe und Wohnen entstehen soll. Die ehemalige Chäsi, die auf dem betreffenden Grundstück stand, ist im vergangenen Jahr abgerissen worden.