Kommissionsarbeit

Zugegeben, schon etwas speziell, das Politforum vor den Wahlen zu schreiben. Die Worber Post erscheint dann ja erst nach den Wahlen.

Egal, wie die Wahlen ausgegangen sind, jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, danke zu sagen. Danke an alle, die sich in einer Kommission engagieren und sich einbringen. Ob als Fachperson oder als politische Vertretung, ihr alle leistet wichtige Arbeit für die ganze Gemeinde.

Als Vorsteher Departement Umwelt gilt natürlich der Dank besonders den Mitgliedern der Umweltkommission. Zur Hälfte Fachpersonen, zur Hälfte politische Vertreter, seid ihr alle immer eine grosse Unterstützung für mich und die Geschäfte, die später vom Gemeinderat oder Parlament behandelt werden. Ob zum Beispiel bei der Generellen Entwässerungsplanung, beim Biodiversitätskonzept, beim Projekt Klimagarten oder dem jährlichen Energiepolitischen Programm, bei allen Geschäften sind eure Mitarbeit und kritischen Fragen immer sehr willkommen und ich schätzte die Zusammenarbeit sehr.

Adrian Hauser,
Gemeinderat

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour