Kommissionsarbeit

Zugegeben, schon etwas speziell, das Politforum vor den Wahlen zu schreiben. Die Worber Post erscheint dann ja erst nach den Wahlen.

Egal, wie die Wahlen ausgegangen sind, jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, danke zu sagen. Danke an alle, die sich in einer Kommission engagieren und sich einbringen. Ob als Fachperson oder als politische Vertretung, ihr alle leistet wichtige Arbeit für die ganze Gemeinde.

Als Vorsteher Departement Umwelt gilt natürlich der Dank besonders den Mitgliedern der Umweltkommission. Zur Hälfte Fachpersonen, zur Hälfte politische Vertreter, seid ihr alle immer eine grosse Unterstützung für mich und die Geschäfte, die später vom Gemeinderat oder Parlament behandelt werden. Ob zum Beispiel bei der Generellen Entwässerungsplanung, beim Biodiversitätskonzept, beim Projekt Klimagarten oder dem jährlichen Energiepolitischen Programm, bei allen Geschäften sind eure Mitarbeit und kritischen Fragen immer sehr willkommen und ich schätzte die Zusammenarbeit sehr.

Adrian Hauser,
Gemeinderat

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.