2205_Cantica-Nova-Foto-zVg
Cantica Nova bei einem Auftritt. Bild: zvg

Konzert Bärensaal Worb: Cantica Nova Worb und Oratorienchor Olten

Am Samstag, 11. Juni 2022 um 19 Uhr und am Sonntag, 12. Juni 2022 um 17 Uhr präsentieren die beiden Chöre Cantica Nova Worb und Oratorienchor Olten unter der Leitung des Worber Dirigenten Christoph Moser Werke von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart.

Zur Aufführung gelangen Missa brevis Sancti Joannis de Deo und Salve Regina in g-Moll von Joseph Haydn (1732–1809). Die Missa brevis Sancti Joannis de Deo in B-Dur (Hob. XXII:7) ist seine siebte Messekomposition. Sie wird im Volksmund allgemein als Kleine Orgelsolomesse bezeichnet. Ihr Beiname rührt daher, dass die insgesamt sehr kurz gehaltene Missa brevis im Benedictus ein ausgedehntes Orgel- und Sopransolo besitzt. Das Salve Regina in g-Moll komponierte er für vier Solostimmen, Streicher und konzertierende Orgel. 

Von Wolfgang Amadeus Mozart sind aus Vesperae solennes KV 339: Laudate Dominum und Missa brevis KV 275 (Loretomesse) zu hören. Das Laudate Dominum, der 5. Satz der Vesper, vertonte Mozart als inniges Gebet einer Einzelstimme. Ein wunderbar schwebendes Sopransolo stimmt über einer lautenähnlichen Begleitung einen schlichten Gesang an. Die weitgespannte Melodie von klassischer Schönheit wird dreimal fast unverändert vorgetragen: zunächst vom Orchester, dann vom Solosopran und schliesslich noch einmal vom Chor, der vom dahinströmenden Gesang der Solistin ergriffen leise hinzutritt und in den innigen Lobpreis Gottes einstimmt.

Die Solistinnen sind Beatrice Ruchti aus Thun (Sopran) und Judith Lüpold aus Bern (Mezzosopran/Alt) und die Solisten sind Benjamin Berweger aus Winterthur (Tenor) und Patrick Oetterli aus Solothurn (Bass). Organist ist Jacques Pasquier aus Gümligen.

Die Chöre werden vom Orchester Camerata 49 begleitet, einem professionellen Kammerorchester aus dem Oberaargau mit Sitz in Langenthal. Sie traten unter anderem bereits im KKL Luzern und im Fraumünster Zürich auf. Seit Herbst 2017 ist der Geiger Andreas Kunz der Künstlerische Leiter des Ensembles. TS

KONZERT IM BÄRENSAAL WORB
Samstag, 11. Juni 2022 19 Uhr
Sonntag, 12. Juni 2022 17 Uhr

Nummerierte Plätze
Erwachsene: Fr. 40.– und Fr. 30.–
Kinder bis 16 Jahren (in Begleitung): Fr. 15.–
Lernende, Studierende und Passivmitglieder erhalten eine Ermässigung von Fr. 5.–

Billettbestellung
www.canticanova.ch/billettbestellung
kathrin.trachsel@bluewin.ch
Frau K. Trachsel 031 839 29 59 Mo. + Do., 9–18 / Fr., 9–14 Uhr

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour