LÄSE Z WORB: Die Fleckenfeder

Ries, Johanna: Die Fleckenfeder

Läse-die-Fleckenfeder

NordSüd 2021
978-3-314-10533-3

Die drei Kuhreiher Ade, Emem und Nuru haben es gut. Sie sitzen auf einem Elefantenrücken hoch über dem Savannengras. Eines Tages weht ein starker Wind über die weite Landschaft und trägt eine bunt gefleckte Feder zu den drei Vögeln. Ade ist der Schnellste der drei und schnappt sich die Feder. Stolz präsentiert er sie seinen Freunden und entfacht damit einen heftigen Streit. Ob sich das der Elefant gefallen lässt?

Johanna Ries hat mit ihrem Bilderbuchdebüt ein sorgfältig komponiertes Werk geschaffen, das sowohl durch den Bildaufbau wie auch durch die Sprachwahl zu überzeugen vermag. In Mischtechnik hat sie Illustrationen gestaltet, die nahe an der Realität sind. Die Künstlerin hat das besondere Licht und die Wärme der afrikanischen Savanne wunderbar eingefangen. Sie erzeugt Spannung durch dunkle Nachtbilder, mit Perspektivwechseln und mit teils angeschnittenen Figuren, und führt so zum Höhepunkt der Handlung. Eine gut verständliche Geschichte: dynamisch, schwungvoll und mit Happy End. 

Béatrice Wälti

BÉATRICE WÄLTI-FIVAZ

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour