LÄSE Z WORB: Die Fleckenfeder

Ries, Johanna: Die Fleckenfeder

Läse-die-Fleckenfeder

NordSüd 2021
978-3-314-10533-3

Die drei Kuhreiher Ade, Emem und Nuru haben es gut. Sie sitzen auf einem Elefantenrücken hoch über dem Savannengras. Eines Tages weht ein starker Wind über die weite Landschaft und trägt eine bunt gefleckte Feder zu den drei Vögeln. Ade ist der Schnellste der drei und schnappt sich die Feder. Stolz präsentiert er sie seinen Freunden und entfacht damit einen heftigen Streit. Ob sich das der Elefant gefallen lässt?

Johanna Ries hat mit ihrem Bilderbuchdebüt ein sorgfältig komponiertes Werk geschaffen, das sowohl durch den Bildaufbau wie auch durch die Sprachwahl zu überzeugen vermag. In Mischtechnik hat sie Illustrationen gestaltet, die nahe an der Realität sind. Die Künstlerin hat das besondere Licht und die Wärme der afrikanischen Savanne wunderbar eingefangen. Sie erzeugt Spannung durch dunkle Nachtbilder, mit Perspektivwechseln und mit teils angeschnittenen Figuren, und führt so zum Höhepunkt der Handlung. Eine gut verständliche Geschichte: dynamisch, schwungvoll und mit Happy End. 

Béatrice Wälti

BÉATRICE WÄLTI-FIVAZ

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.