LÄSE Z WORB: Expedition Polarstern – Dem Klimawandel auf der Spur

Weiss, Katharina-Tuider / Schneider, Christian / Roderer, Stephanie: Expedition Polarstern – Dem Klimawandel auf der Spur

läse

ISBN: 978-3-570-17814-0

Es war die grösste Arktis-Expedition aller Zeiten. Im Jahr 2019 driftete der Forschungseisbrecher «Polarstern», eingefroren im Meereis, ein Jahr lang durch das Nordpolarmeer. An Bord waren im Wechsel rund 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt, die Daten sammelten, um das Phänomen Klimawandel besser zu verstehen. Das neue Wissen über den Ozean, das Eis, die Atmosphäre und das Leben in dieser kalten, unwirtlichen Region soll den Menschen helfen, unsere Umwelt zu bewahren und zu schützen. 

Das Sachbuch weist eine grosse, interdisziplinäre ­Informationsdichte auf. Das Forschungsprojekt wird vorgestellt und die Arbeit der einzelnen Forscherteams gut verständlich erklärt. Immer wieder zeigen sich erstaunliche Zusammenhänge. Das Layout ist abwechslungsreich gestaltet. Der Text ist in kleine Häppchen gegliedert. Grafische Abbildungen wechseln sich mit Fotos, Post-its oder Logbucheinträgen ab. Das Buch mit Glossar beantwortet viele Fragen und lädt mit guten Tipps zum «Klimaretten» ein.

Béatrice Wälti

BÉATRICE WÄLTI-FIVAZ 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.