LÄSE Z WORB: Als Grossmutter im Regen tanzte

Teige, Trude

Als Grossmutter im Regen tanzte

Fischer Verlag, 380 S., 
978-3-949465-12-3

Die junge Frau Juni kehrt nach dem Tod ihrer Mutter in das Haus ihrer Grosseltern auf einer kleinen norwegischen Insel zurück. Beim Ausräumen findet sie Fotos und Briefe, die ihr einiges klarmachen, was an Geheimnissen ihre Grossmutter Tekla und auch ihre Mutter Lilla voreinander bewahrt haben. Sie beginnt Nachforschungen anzustellen und stösst auf dramatische Ereignisse am Ende des Zweiten Weltkrieges. Tekla hatte sich in den deutschen Soldaten Otto verliebt und ihn geheiratet, um mit ihm nach Deutschland «heimkehren» zu können. Sie verlor dadurch ihre norwegische Nationalität. Nach Otto’s gewaltsamem Tod wurde ihr deswegen die Rückkehr in ihr Heimatland verweigert und sie war lange als «Deutschenmädchen» gebrandmarkt. Nach und nach offenbart sich Juni das ganze Ausmass der erschütternden Lebensgeschichte ihrer Grossmutter und das dadurch gestörte Verhältniss zu ihrer Tochter Lilla. Die norwegische Autorin, eine bekannte Journalistin, schreibt in diesem Buch über ein schweres Frauenschicksal, das einen bewegenden Einblick in die Nachkriegszeit von Norwegen und Deutschland gibt.

Therese-Stooss-05-2010

THERESE STOOSS-URECH

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour