LÄSE Z WORB: Dachs und Rakete – Ab in die Stadt!

Isermeyer, Jörg / Schüttler, Kai: Dachs und Rakete – Ab in die Stadt!

läse

Reihe: Dachs und Rakete 1
Kollation: Geb., farb. illustr., 121 S.
Verlag: Beltz & Gelberg
Jahr: 2022
ISBN: 978-3-407-75640-4
Preis: CHF 21.90

Eines Morgens steht ein lärmender halber Bagger in der Wohnung von Dachs und Rakete, der kleinen Schnecke. Alle Bauten sollen zwecks Errichtung eines Freizeitparks abgerissen werden. Nun heisst es umziehen – aber wohin? Die beiden Freunde packen ihre Sachen und begeben sich in die Stadt. Die Sitten und Gepflogenheiten dort sind ihnen gänzlich unbekannt, besonders das Konzept «Geld» ist ihnen neu. Sie geraten in einige unangenehme Situationen, schliessen neue Freundschaften und erleben ein einziges grosses Abenteuer.

Für seinen Roman setzt Jörg Isermeyer auf Tiere, die wie Menschen gekleidet sind, wie Menschen agieren und mit menschlichen Problemen konfrontiert sind. Es könnten ebenso gut Menschen sein. Allerdings sind es gerade gewisse tierische Eigenschaften (z. B. kleine, langsame Schnecke), die für die richtige Portion Humor sorgen. Kai Schüttlers Bilder veranschaulichen bunt das Treiben in der Stadt. Zum Vorlesen sehr zu empfehlen – vielleicht wenn bei einem selber ein Umzug ansteht?

Sandra-Dettwyler

SANDRA DETTWYLER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour