LÄSE Z WORB: Das Porzellanzimmer

Sunjeev Sahota
Das Porzellanzimmer

läse

Kollation: 
Geb., 240 Seiten
Verlag: Hanser
Jahr: 2023
978-3-446-27388-7
Preis: CHF 33.90

Drei sehr junge Frauen werden in den zwanziger Jahren im ländlichen Punjab in einer Zeremonie mit drei Brüdern verheiratet, ohne zu wissen mit welchem. Streng bewacht von ihrer Schwiegermutter gehen die Frauen tagsüber ihren Pflichten nach, nachts, in kompletter Dunkelheit, trifft jede ihren jeweiligen Ehemann und hofft einen Sohn zu zeugen. Mehar, eine der drei Frauen, glaubt zu wissen, welches ihr Ehemann ist, es entsteht eine gefährliche Leidenschaft. Im zweiten Erzählstrang geht es um den Urenkel von Mehar, er wird rund 70 Jahre später von England nach Indien geschickt, um seine Drogensucht loszuwerden. Der Autor, selbst Einwandererkind, erzählt leichthändig über Zeiten und Kontinente hinweg, über Patriarchat und Kolonialismus.

2304_Läse-Christine-Gehlken-Foto

CHRISTINE GEHLKEN

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.