LÄSE Z WORB: Der erste Schnee

Asadi, Elham / Bello, Sylvie
Der erste Schnee

Kollation A. d. Ital., geb., farb. illustr., unpag.
Bohem Press, 2022
ISBN 978-3-95939-211-2

Während bei uns Frau Holle für Schnee sorgt, ist es in der iranischen Volkskultur Naneh Sarma, Mütterchen Frost. Sehnsüchtig wartet sie Jahr für Jahr auf die Ankunft von Nouruz, dem starken Mann, der Gewässer zum Schmelzen bringt, den Menschen Lachen schenkt und Licht und Wärme dabeihat. Naneh Sarma bereitet sich vor, wischt Staub, giesst ihre Pflanzen, putzt – bis zur Erschöpfung. Pünktlich am 21. März erscheint Nouruz und entdeckt die schlafende Naneh Sarma. Er weckt die schöne Frau nicht auf, hinterlässt bloss einen Gruss. Ein weiteres Jahr wird sie auf den Unbekannten warten müssen, der den Frühling bringt.

Sylvie Bello ist eine Meisterin der Monotypie. Aufs Vorsatzpapier zaubert sie mit dieser besonderen und seltenen Drucktechnik eine Winterlandschaft, die an ein Gemälde von Pieter Brueghel d. J. erinnert. Ob feine Verzierungen auf der Teekanne, das lange Haar Naneh Sarmas oder die Schwalben als Frühlingsboten – im Grossformat kommen sie perfekt zur Geltung.

Sandra-Dettwyler

SANDRA DETTWYLER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Das Konzept der Notfalltreffpunkte hat in der Schweiz Schule gemacht, seit 2020 haben mehrere Kantone und Gemeinden dieses Schutzkonzept eingeführt. 2022 hat auch Worb dieses Notfallkonzept übernommen. Im Krisenfall wird der Notfalltreffpunkt bei der Aula des Oberstufenzentrums Worbboden aufgebaut. Der Worber Herbert Jakob ist seit dem 1. Januar 2025 Chef Notfalltreffpunkt.

Der Gemeinderat hat Philipp Stöckli als neuen Co-Schulleiter des Primarstufenkreises Rüfenacht gewählt. Er tritt ab August 2025 die Nachfolge von Reto Krebs an.

In den kommenden Jahren investiert die Post schweizweit rund 100 Millionen Franken in ihr Filialnetz. So soll auch die Postfiliale Worb umfassend modernisiert werden. Derzeit ist die Baubewilligung noch ausstehend, doch sollte alles nach Plan gehen, soll die Poststelle im Spätherbst 2025 neueröffnet werden.