LÄSE Z WORB: Die Dinge beim Namen

Salm, Rebekka
Die Dinge beim Namen

knapp Verlag, 177 S., 978-3-907334-00-3

Es geschieht am Unterhaltungsabend des Musikvereins in einem kleinen Dorf. Der Lehrling Max, der Schwarm aller Mädchen im Ort, drängt sich der sechzehnjährigen Sandra auf. Vollenweider hat es mitbekommen, aber nichts unternommen. Als Sandra beim Dorfpolizist Lysser Anzeige erstatten will, winkt der ab und meint, ihr Rock sei halt zu kurz gewesen. Sandra und Max heiraten einige Monate später und bekommen einen Sohn. Mehr als dreissig Jahre später wird immer noch über dieses Ereignis gemunkelt und spekuliert, auch wenn nur hinter vorgehaltener Hand. Und es passt längst nicht allen, dass Vollenweider, der damals Augenzeuge war und dieses Geschehnis aufgeschrieben hat, es nun veröffentlichen will. Der Schweizer Autorin gelingt es grossartig, die Leute aus dem Dorf zu charakterisieren. Jeder kennt jeden, alle wissen etwas – oder meinen es zumindest zu wissen – und ziehen meist voreilige Schlüsse. Und wenn es etwas zu sagen gäbe, schweigen alle, denn jeder hat ein eigenes Geheimnis zu vertuschen.

Therese-Stooss-05-2010

THERESE STOOSS

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.