LÄSE Z WORB: Echt jetzt?! 99 ­bescheuerte Lügen über Jungs, die du nicht glauben solltest

Treder, Felix / Penkner, Anna / Pommerening, Renata:
Echt jetzt?! 99 ­bescheuerte Lügen über Jungs, die du nicht glauben solltest

Läse

Kollation: Geb., farb. illustr., 219 S.
Verlag, Jahr: Dressler, 2022
ISBN: 978-3-7513-0043-8
Kategorie: Sachbuch
Schlagwort: Entwicklung, Jungs
Alter: ab 10

«Echte Jungs spielen Fussball!» – «Echte Jungs weinen nicht!» – «Echte Jungs lieben Bier!» Diesen und weiteren Vorurteilen bzw. «Lügen über Jungs» geht der Autor Kapitel für Kapitel auf den Grund, entlarvt Falschaussagen und beweist, dass ein Junge gar nichts muss – weder SEIN, TUN noch MÖGEN muss, ausser er möchte das so und fühlt sich wohl damit.

Auf seine kumpelhafte Art und mit dem direkten Ansprechen gewinnt Felix Treder das Vertrauen seiner Leser. Er ist einer von ihnen («Wir Jungs …»), jung und will helfen. Viele Bücher haben sich schon mit den Stärken von Mädchen befasst, nannten sie «Rebel Girls» und versprühten «Empowerment». Dass auch pubertierende Jungs verunsichert sind und eine gewisse Aufklärung begrüssen, wurde hier richtig erkannt. Indem auch angesprochen wird, was Frauen mögen (z.B. Konsens, Gleichberechtigung) oder nicht (z.B. Catcalling, Mansplaining), haben diese indirekt auch was von dem Buch. Übersichtlich, klug und mit der richtigen Prise Humor! 

Sandra-Dettwyler

SANDRA DETTWYLER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.