LÄSE Z WORB: Hast du das schon gesehen? – Mit dem ABC durch die Welt der Bilder

Ein Kunstführer für Kinder

Köpnick, Gloria (Autorin)
Stamm, Rainer (Illustrator)

Geb., farb. illustr., 64 S.
Insel Verlag, 2024
ISBN 978-3-458-64396-8   
Preis: CHF 29.90
Alter: ab 7

A wie Ameise, B wie Blumen, C wie Comic. Mit Siebdrucktechnik ordnete Peter Kogler 2002 ein Dutzend Ameisen so an, dass sie wie ein Ornament wirken. Jan Brueghel der Ältere versteckte in seinem vor mehr als 400 Jahren gemalten Blumenstrauss einige Insekten. Roy Lichtenstein schuf in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts grossformatige Bilder im Comic-Stil und in kräftigen Farben. Bis hin zum Buchstaben Z werden so Kunstschaffende aus verschiedenen Epochen und je eines ihrer Werke vorgestellt. Die Verbindung von Buchstaben des Alphabets mit einem exemplarischen Kunstwerk ist beispiellos. Denkanstösse, Fragen, Rätsel oder sogar eine Bastelanleitung für ein kleines Schiff regen zum aktiven Umgang mit diesem Buch an. So ist ein Einsatz sowohl im Kunst- als auch im Deutschunterricht möglich, macht aber auch fern der Schule viel Freude. Die meisten der abgebildeten Gemälde hängen in deutschen Museen – ein Besuch mit dem Buch in der Hand lohnt sich bestimmt.

Sandra-Dettwyler

SANDRA DETTWYLER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.