LÄSE Z WORB: Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze

Konrad, Maja (Autorin)
Schulz, Tine (Illustratorin)

Geb., farb. illustr., 144 S.
Carlsen, 2024
ISBN: 978-3-551-55931-9 
CHF 18.90
ab 10 Jahren

Dank der Hilfe ihrer vegetarischen Fleischfresserpflanze, die sprechen kann, meistert Holly die Aufgaben der Rechenolympiade problemlos. Als der berühmte Koch Siegfried Schmand zufällig auf die Pflanze aufmerksam wird, will er diese unbedingt zu einem neuen Gewürz verarbeiten. Holly und ihr Freund Herbert setzen alles daran, um dies zu verhindern. Sehr ungewöhnlich ist eine Pflanze, die spricht, kocht, liest und überall dabei ist. Ungewöhnlich ist auch der neue Schüler, der noch nie einen Freund oder eine Freundin hatte. Der Zusammenhalt, die Loyalität, der gemeinsame Spass zeugen von wahrer Freundschaft. Maja Konrad schuf ein sympathisches, unkonventionelles Trio, das mit Humor und viel Herz durch diese rasante Geschichte düst. Im Gegensatz zur Pflanze und zu Herbert sind gewisse Personen zu stereotyp gezeichnet: der fiese Mitschüler, der schmierige Erfolgskoch und seine skrupellose Managerin etwa. Alles in allem aber gute Unterhaltung mit frischen Ideen. 

Sandra-Dettwyler

SANDRA DETTWYLER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.