LÄSE Z WORB: Kiki legt los

Gehm, Franziska
Bertrand, Fréderic
Kiki legt los

kiki-legt-los-erste-stunde-kritzelkunde-gebundene-ausgabe-franziska-gehm

Arena, 2023
Geb., farb. illustr., 92 S.
978-3-401-71889-7 

Seit Kiki zur Schule geht, muss sie sich morgens immer beeilen. Am Pult muss sie neben Cosimo sitzen und komische Kringel ins Heft malen. Frau König ist die Bestimmerin. Die Kringel dürften schöner sein, die Stifthaltung ist nicht richtig. Überhaupt ist Schule recht ernüchternd. Abgesehen vom ersten Schultag ist es da anstrengend und langweilig. Als Kiki mal wieder eine Pause braucht, folgt sie Hanna aufs Klo. Dort singen sie Quatschlieder und verzieren die Wände mit lustigen Mustern. Das gibt ein Donnerwetter! Mit erfrischend kindlichem Blick auf die Schule beschreibt Franziska Gehm, wie sich manche Tage in der ersten Klasse anfühlen, wie langsam die Minuten vergehen und wie anstrengend das Stillsitzen ist. Kindern der ersten Klasse muss die Geschichte noch vorgelesen werden, Ende zweite Klasse gelingt sicher das Selberlesen. Bunt und fröhlich, im Stile von Cartoons, unterstützen Fréderic Bertrands Bilder die Lektüre. Ein ideales Geschenk für Schulanfängerinnen. 

Sandra-Dettwyler

SANDRA DETTWYLER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour