LÄSE Z WORB: Kiki legt los

Gehm, Franziska
Bertrand, Fréderic
Kiki legt los

kiki-legt-los-erste-stunde-kritzelkunde-gebundene-ausgabe-franziska-gehm

Arena, 2023
Geb., farb. illustr., 92 S.
978-3-401-71889-7 

Seit Kiki zur Schule geht, muss sie sich morgens immer beeilen. Am Pult muss sie neben Cosimo sitzen und komische Kringel ins Heft malen. Frau König ist die Bestimmerin. Die Kringel dürften schöner sein, die Stifthaltung ist nicht richtig. Überhaupt ist Schule recht ernüchternd. Abgesehen vom ersten Schultag ist es da anstrengend und langweilig. Als Kiki mal wieder eine Pause braucht, folgt sie Hanna aufs Klo. Dort singen sie Quatschlieder und verzieren die Wände mit lustigen Mustern. Das gibt ein Donnerwetter! Mit erfrischend kindlichem Blick auf die Schule beschreibt Franziska Gehm, wie sich manche Tage in der ersten Klasse anfühlen, wie langsam die Minuten vergehen und wie anstrengend das Stillsitzen ist. Kindern der ersten Klasse muss die Geschichte noch vorgelesen werden, Ende zweite Klasse gelingt sicher das Selberlesen. Bunt und fröhlich, im Stile von Cartoons, unterstützen Fréderic Bertrands Bilder die Lektüre. Ein ideales Geschenk für Schulanfängerinnen. 

Sandra-Dettwyler

SANDRA DETTWYLER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.