LÄSE Z WORB: Kontur eines Lebens

Robben, Jaap 

läsä

Dumont, 323 S., 978-3-8321-6818-6


Die achtzigjährige Frieda muss nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes Louis ins Pflegeheim und kann diesen Umstand schlecht akzeptieren. Die traumatischen Erinnerungen an ihre jungen Jahre kehren zurück. Sie wuchs in einer streng katholischen Familie auf, verliebte sich in einen verheirateten Mann und wurde schwanger. Ihre Eltern verweigerten ihr jegliche Unterstützung und verwiesen sie des Hauses. Auch der zukünftige Vater des Kindes entpuppte sich unfähig, mit der Situation umzugehen und entzog sich seiner Verantwortung. Allein gelassen und unglaublichen Schikanen im Spital nach der Entbindung ausgesetzt, vernahm sie nichts Konkretes über den Verbleib ihres Kindes. Erst jetzt im Pflegeheim lässt sie zu, dass diese jahrelang unter Verschluss gehaltenen Ereignisse auftauchen dürfen und zum Teil noch aufgearbeitet werden können. Unglaublich, dass das unmenschliche Behandeln von ledigen Müttern noch in den Sechziger-Jahren praktiziert wurde. 

Therese-Stooss-05-2010

THERESE STOOSS-URECH

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour