LÄSE Z WORB: Sechzehn Monate

Andina, Fabio

Kollation: 
Geb., 216 Seiten
Verlag:  Rotpunktverlag
Jahr: 2025 
ISBN: 978-3-03973-052-0
Preis: Fr. 31.90

Im März 1944 wird der Schreiner Giuseppe Vaglio in einem kleinen Dorf an der italienisch-schweizerischen Grenze von der SS verhaftet. Er hat Juden und verletzten Partisanen geholfen, den Grenzfluss zu überqueren und sich in die Schweiz zu retten. Im Juli 1945 kehrt er verwundet und abgemagert zu Fuss aus seiner Inhaftierung in italienischen Gefängnissen und Mauthausen zurück. Giuseppe schweigt bis an sein Lebensende über das, was er erlebt hat. Fabio Andina, der Enkel, stösst auf sein «Arbeitsbuch» aus Mauthausen und es gelingt ihm diese Zeit zu rekonstruieren. Er schildert auch die Dorfgemeinschaft und porträtiert Concetta, die Frau von Giuseppe, die auf ihren Mann wartet. Die Liebe zu Concetta, das Wissen, dass sie auf ihn wartet, geben ihm die nötige Kraft zurückzukehren. Das Buch ist die berührende Liebesgeschichte der Grosseltern des Autors.

2304_Läse-Christine-Gehlken-Foto

CHRISTINE GEHLKEN

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour