LÄSE Z WORB: Sechzehn Monate

Andina, Fabio

Kollation: 
Geb., 216 Seiten
Verlag:  Rotpunktverlag
Jahr: 2025 
ISBN: 978-3-03973-052-0
Preis: Fr. 31.90

Im März 1944 wird der Schreiner Giuseppe Vaglio in einem kleinen Dorf an der italienisch-schweizerischen Grenze von der SS verhaftet. Er hat Juden und verletzten Partisanen geholfen, den Grenzfluss zu überqueren und sich in die Schweiz zu retten. Im Juli 1945 kehrt er verwundet und abgemagert zu Fuss aus seiner Inhaftierung in italienischen Gefängnissen und Mauthausen zurück. Giuseppe schweigt bis an sein Lebensende über das, was er erlebt hat. Fabio Andina, der Enkel, stösst auf sein «Arbeitsbuch» aus Mauthausen und es gelingt ihm diese Zeit zu rekonstruieren. Er schildert auch die Dorfgemeinschaft und porträtiert Concetta, die Frau von Giuseppe, die auf ihren Mann wartet. Die Liebe zu Concetta, das Wissen, dass sie auf ihn wartet, geben ihm die nötige Kraft zurückzukehren. Das Buch ist die berührende Liebesgeschichte der Grosseltern des Autors.

2304_Läse-Christine-Gehlken-Foto

CHRISTINE GEHLKEN

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.