LÄSE Z WORB: The Game – Das Spiel erwacht

Tielmann, Christian
Nöldner, Pascal 
The Game – Das Spiel erwacht


Reihe: The Game 1
Kollation: Geb., s.w. illustr., 222 S.
Verlag: Fischer KJB 
Jahr: 2023
ISBN: 978-3-7373-4293-3 
Preis: CHF 19.90
ab 10

Macke gehört zu den 16 Glückspilzen, die sich für die Teilnahme an THE GAME qualifiziert haben, ein Onlinespiel, das in einer Arena mit Glaskuppel in echt nachgespielt werden kann. Vier Teams treten gegeneinander an, erwarten Abenteuer, knifflige Rätsel und Nervenkitzel. Als aber eigenartige Dinge geschehen und ihr Leben wahrhaftig bedroht ist, wollen die Jugendlichen das Spiel verlassen. Doch auf ihren Notfallcode reagiert niemand. 

Die Arena von THE GAME erinnert zu Beginn an die Kulisse der «Hungerspiele». Ganz genau kann man sie sich aber nicht vorstellen; ein Plan wäre hilfreich. Gemeinsamkeiten mit Panem gibt es sonst kaum. Niemand stirbt und Teamwork ist gefragt. Bald geht es nur noch darum, den Ausgang aus der Arena zu finden und aus dem GAME auszusteigen. Für die Lesenden sind die Vorgänge genauso geheimnisvoll wie für die Hauptfiguren. Der Autor zeichnet starke Charaktere und macht Lust auf Band 2 – Band 1 deckt leider nur Level 1 ab und endet mit einem fiesen Cliffhanger.

Sandra-Dettwyler

SANDRA DETTWYLER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.