LÄSE Z WORB: UNGEBREMST

Byrne, Ruth Anne 
UNGEBREMST

läse

Kollation: Geb., 179 S.
Verlag: Tulipan
Jahr: 2022
978-3-86429-541-6
Preis: CHF 21.90

Ein Jahr ist seit Ninas Unfall vergangen. Richtig akzeptiert hat sie ihre neue Realität noch nicht, hadert mit dem Rollstuhl, dem Verhalten ihrer Mitschüler und Mitschülerinnen und der Überfürsorglichkeit ihrer Mutter. Als Fabian sie zum Skatepark mitnimmt, lernt sie eine neue Welt kennen und entdeckt ungeahnte Eigenschaften an sich. Bei einer besonders waghalsigen Drehung in der Quarterpipe stürzt Nina jedoch so, dass ihr Rollstuhl nicht mehr zu benutzen ist. Ihre Mutter ist entsetzt und verbietet ihr die neu entdeckte Sportart – und somit ein Stück Freiheit.

WCMX steht für «Wheelchair Motocross» und ist vergleichbar mit BMX. Ruth Anne Byrne hat gründlich recherchiert und zeigt ein realistisches Bild der noch jungen (Extrem-)Sportart, welche in der Schweiz noch wenig bekannt ist. Nina wandelt sich von der hilflosen Behinderten glaubhaft zu einer ernst zu nehmenden Sportlerin, für die Bordsteinkanten oder defekte Fahrstühle bald (fast) kein Hindernis mehr darstellen. 

Sandra-Dettwyler

SANDRA DETTWYLER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.