LÄSE Z WORB: Wölfe in Bern 

Beland, Matthias
Wölfe in Bern 


Edition-TZ.de
319 S.
978-3-96031-019-8

Die junge Mila Illic wird in ihrer Wohnung tot aufgefunden. Der Kommissar Georg Muff und seine Kollegin Melanie Neff nehmen die Ermittlungen auf. Milas Bruder Aco gerät schnell ins Visier, die beiden vermuten einen Familienkonflikt. Doch spätestens nach dessen plötzlichem Tod in der Haftanstalt Thorberg wird den Ermittlern klar, dass da grössere Machenschaften im Gange sind. Als auch Milas Chef, der Schweizer Banker Stefan Egger, zu dem sie eine amouröse Beziehung hatte, durch einen Unfall ums Leben kommt, weiten Georg und Melanie ihre Untersuchungen aus und geraten auf gefährliches Terrain. Sie stossen auf mächtige, politische Drahtzieher, die ohne Skrupel diejenige Personen, die ihre Machenschaften aufdecken oder zumindest relevante Hinweise geben könnten, professionell eliminieren lassen, Dieser hauptsächlich in Bern spielende Krimi ist voller Spannung mit einem menschlich agierenden Ermittlerduo und schaffte es auf die Longlist des Glauser Krimipreises in der Kategorie «Debüt». Der 47-jährige Autor ist in Boll aufgewachsen, wohl deshalb führt eine Spur sogar ins Schloss Worb. 

Therese-Stooss-05-2010

THERESE STOOSS

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour