Walter Däpp (links) und Ronny Kummer präsentieren Berndeutsche Kurzgeschichten mit Musik. Bild: zvg

Lesung im chinoworb: «So alt wie hütt bin i no nie gsi»

Der ehemalige «Bund»-Journalist und Radio-SRF-Morgengeschichtenautor Walter Däpp erzählt im chinoworb berndeutsche Geschichten, vor allem aus seinem Buch «So alt wie hütt bin i no nie gsi». Zusammen mit dem Musiker Ronny Kummer entsteht ein unterhaltsames Miteinander – zum Geniessen, Mitdenken und Schmunzeln.

Den Auftakt der «chino-Kultur»-Reihe in diesem Herbst macht das Duo Walter Däpp & Ronny Kummer am 23. Oktober. Walter Däpp erzählt Geschichten über das Älterwerden oder das Jungbleiben, über Beweglichkeit und Unbeweglichkeit, über Alltägliches und Unsägliches, über den ach so komplizierten Lauf der Zeit, über Fremdes und Vertrautes. Und über die Freude an den kleinen Dingen, die das Leben lebenswert machen. Und es ist der Versuch, die «Jahrringe des Lebens» als natürliche, prägende Charakterlinien zu sehen und allen neuen «Falte, Furche u Runzele», die sich – im Gesicht und anderswo – abzuzeichnen beginnen, nicht nur stirnrunzelnd, sondern auch augenzwinkernd zu begegnen. Und so zeigt Walter Däpp das Älterwerden beispielsweise in Erinnerungen an seine eigene Jugend oder aus der Perspektive seiner noch jungen Enkelkinder. Immer aber sind es Momentaufnahmen, die Walter Däpp vor uns ausbreitet, Schlaglichter, Gedankengänge, Porträts. Kurze Momente jedenfalls, deren Stärke darin liegt, etwas zu beinhalten, was man immer irgendwie schon zu kennen glaubt, egal wie alt man ist. 

Walter Däpp (*1946) ist Journalist und Autor in Bern. Drei Jahrzehnte hat er vor allem für den «Bund» gearbeitet. Zuvor war er beim «Emmenthaler Blatt» in Langnau und bei Schweizer Radio DRS tätig. Auf dem Radiosender SRF 1 war er mit seinen «Morgengeschichten» zu hören, die auch in fünf Büchern und auf einer CD erschienen sind. Er ist verheiratet, Vater zweier erwachsener Kinder und Grossvater.

Untermalt werden Däpps Geschichten von Ronny Kummer, einem Musiker aus Leidenschaft, der hauptberuflich eine Kommunikationsagentur führt. Er begleitet Walter Däpp mit bluesigen und anderen Tönen – mit Gesang, Mundharmonika, Gitarre und Dobro. Die beiden präsentieren hochkarätige Unterhaltung, ein klangvolles, gehaltvolles und unterhaltsames Miteinander für jedes Alter. KATHARINA SCHÄR

Walter Däpp & Ronny Kummer


«So alt wie hütt bin i no nie gsi»
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 20.00 Uhr
Türöffnung 19.15 Uhr

chinoworb, Hauptstr. 21, Worb

Der Eintritt ist frei, Kollekte

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour