LUEGE Z WORB: Aktuell im chinoworb

Es passiert viel im chinoworb! Im Filmclub geht es weiter mit dem eindrücklichen Drama, in dem der Name Weinstein nicht genannt, aber klar impliziert wird. Mit einer grossartigen Julia Garner, deren Namen man sich merken muss.

Im tunesischen Film «The Man Who Sold His Skin» wird Kritik am internationalen Kunstmarkt ausgeübt, nach wahren Begebenheiten. Wer also «The Square» mochte, wird auch diesen Film super finden.

An einem besonderen Abend macht wieder das Fantoche Halt in Worb, mit einem Best of der diesjährigen preisgekrönten animierten Kurzfilme aus aller Welt.

Léa Seydoux, Timothée Chalamet, Christoph Waltz, Owen Wilson, Jeffrey Wright, Saoirse Ronan, Adrien Brody, Elisabeth Moss, Tilda Swinton, Willem Dafoe, Edward Norton, Bill Murray, Benicio del Toro in Wes Andersons «The French Dispatch» – genug gesagt.

«Und morgen seid ihr tot» ist ein packendes Geiseldrama von Michael Steiner («Wolkenbruch»), in dem die wahre Geschichte des von den Taliban 2011 entführten Schweizer Paares rekonstruiert wird. 

Das BE Movie kommt zum ersten Mal ins chinoworb! BE Movie ist das Wochenende des Berner Films, in Anwesenheit von Gästen.

KATJA MORAND

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.